Random & Fun 25 Beispiele, die zeigen, warum die BVG das beste Social-Media-Team aller Zeiten hat

25 Beispiele, die zeigen, warum die BVG das beste Social-Media-Team aller Zeiten hat

Es hat ja etwas gedauert, bis auch das letzte Unternehmen verstanden hat, dass Social Media durchaus eine Bereicherung für die eigene Öffentlichkeitsarbeit und Kundenkommunikation sein kann. Und ja, „the Medium is not only the Message“, sondern „the Medium shapes your language as well“ – will heißen: In den sozialen Netzwerken herrscht eine andere Tonalität als in Newslettern oder E-Mails. Wer hier Anschluss und Engagement sucht, sollte eine eher lockere, im besten Falle zeitgemäße Ansprache wählen.

Wer diese moderne Form der Kommunikation beherrscht, ist die BVG mit ihrer preisgekrönten Kampagne #weilwirdichlieben. Zusammen mit der Agentur „GUD“ bekommen Fans und Follower quasi auf Knopfdruck die Schmunzelraketen abgefeuert. Wir haben deshalb ein paar der schönsten Perlen für euch zusammengestellt. Die heutige Perle natürlich voran.

Immer on point.

Die Spielfreude ist dem Team anzumerken.

Neuerdings auch am Expandieren.

Keine Angst vor politischen Witzen.

Sidekick par excellence.

Wenn die Kreativen ihr Werkzeug in der Bahn liegen lassen.

Sport am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Made in Germany: 10 Branchen, in denen uns niemand das Wasser reicht Random & Fun
Made in Germany: 10 Branchen, in denen uns niemand das Wasser reicht
Deutschland digital: Freundschaftspass der Bahn legt Server lahm Random & Fun
Deutschland digital: Freundschaftspass der Bahn legt Server lahm
Boomer-Foto-Grüße waren gestern: 15 digitale Grußkarten für die Gen Z Random & Fun
Boomer-Foto-Grüße waren gestern: 15 digitale Grußkarten für die Gen Z
KI-Bilder: Wenn Superreiche unterbezahlte Service-Jobs machen müssten Random & Fun
KI-Bilder: Wenn Superreiche unterbezahlte Service-Jobs machen müssten
10 mitgehörte Gespräche, die uns mit einigen Fragen zurücklassen Random & Fun
10 mitgehörte Gespräche, die uns mit einigen Fragen zurücklassen