Productivity & New Work In San Francisco öffnet ein Burgerladen, in dem es Fastfood von einer Maschine gibt

In San Francisco öffnet ein Burgerladen, in dem es Fastfood von einer Maschine gibt

Monotone Arbeit wird in der Regel schlecht bezahlt. Warum? Weil sie jeder machen kann. Die Arbeitskräfte sind leicht austauschbar, die Einarbeitung dauert nur wenige Stunden. Es sind zwei, drei Arbeitsschritte, die sich acht oder mehr Stunden ständig wiederholen. Niemand hat die dröge Eintönigkeit, die Entmenschlichung monotoner Arbeitsprozesse besser zugespitzt dargestellt als Charlie Chaplin in seinem Meisterwerk „Moderne Zeiten“ von 1936. Darin spielt Chaplin einen hoffnungslos überforderten Arbeiter, der von der Fertigungsgeschwindigkeit am Fließband aufgefressen wird.

Burger braten 4.0

Im Produktionsgewerbe haben Maschinen schon lange den Arbeitsfaktor Mensch ersetzt. Aber warum nicht auch in anderen Branchen? Zum Beispiel in der Gastronomie? Das dachte sich auch Alex Vardakostas aus den USA und gründete, zusammen mit Steve Frehn, das Food-Startup Creator. Am 27. Juni eröffnen Vardakostas und Frehn nun ihre erste Fast-Food-Filiale in San Francisco. Acht Jahre haben sie auf dieses Datum hingearbeitet. Creator hat eine Maschine entwickelt, mit der sich Burger herstellen lassen – ohne jede menschliche Mitwirkung. TechCrunch hat vor der Eröffnung einen exklusiven Einblick in das Restaurant erhalten und hat bei der Gelegenheit Vardakostas ein paar Fragen gestellt.

Ein insgesamt smarter Move, denn jeder, der schon mal in einer Fastfood-Küche gearbeitet hat, weiß, dass es dort ziemlich stressig zugeht. Der Faktor Zeit ist systemrelevant, der Faktor Bezahlung dagegen unterirdisch. Warum also nicht den smarten Maschinen den Vortritt lassen? Ob sich das Fertigungsmodell von Creator im ganzen Markt durchsetzen wird, wissen wir nicht. Nur eins ist klar: Die Zeit, die man bisher mit monotonem Burger braten unter immensem Zeitdruck verbracht hat, lässt sich sinnvoller nutzen.

Das könnte dich auch interessieren

5 Anzeichen, dass Selbst-Gaslighting im Spiel ist  Productivity & New Work
5 Anzeichen, dass Selbst-Gaslighting im Spiel ist 
Wie der Sieg einer Schlacht – was Startups und das Militär gemeinsam haben Productivity & New Work
Wie der Sieg einer Schlacht – was Startups und das Militär gemeinsam haben
Schlafen für Erfolg: Dann solltest du ins Bett gehen! Productivity & New Work
Schlafen für Erfolg: Dann solltest du ins Bett gehen!
Personal Brands: Der Weg vom Menschen zur Marke Productivity & New Work
Personal Brands: Der Weg vom Menschen zur Marke
Generation Z: Warum immer mehr Jugendliche das Studium meiden Productivity & New Work
Generation Z: Warum immer mehr Jugendliche das Studium meiden