Life & Style Fan Controlled Football League: Wenn die Crowd von der Couch coacht

Fan Controlled Football League: Wenn die Crowd von der Couch coacht

Die Fan Controlled Football League macht Zuschauer über Twitch zu Football-Managern. Live, in Echtzeit – und mit Spielern aus Fleisch und Blut

Patrick Dees sagt, dass er sich mit Mach 6 bewege. Er, seine drei Mitgründer, die gesamte Fan Controlled Football ­League – alle gerade mit sechsfacher Schallgeschwindigkeit unterwegs. Er lacht. Aber damit ist eigentlich auch erklärt, warum Dees so schwer zu erreichen ist: Wer sich viel schneller bewegt als der Schall, nimmt das schnöde Klingeln eines Telefons gar nicht mehr wahr.

Natürlich hat Dees gerade viel zu tun. Er muss eine ganze Football-Liga zum Laufen bringen. Eine Liga, deren erste Saison beim Start im Dezember „Season 1.0“ heißen wird, weil er sie als Software betrachtet. „Wir sind gerade noch in beta“, sagt er. Also Feedback sammeln, Regeln anpassen, Kameraperspektiven so ändern, dass die Live­streams auf den Smartphone-Bildschirmen perfekt wirken können. Den vielen, vielen Twitch-Nutzern Updates geben, wann sie endlich die ersten Real-Life-Spieler in eines der acht Teams wählen können. Teams, deren Fans sie jetzt sind und deren Erfolg sie von Anfang an mitbestimmen können.

Dees, der als Kind von dem Sport eigentlich nur dank des Videogames „John Madden Football“ eine Vorstellung hatte, ist mittlerweile auf allen Konferenzen im Sportbusiness zu finden. Dort erklärt er erfahrenen Veteranen aus Profiligen und deren staunenden Funktionären, wie man neue Fans aufbaut. Und zwar Fans, die für die herkömmlichen Sportligen eigentlich schon als verloren galten: jung, digital, ohne die Ausdauer, sich für drei Stunden in ein Stadion am anderen Ende der Stadt zu quälen. Dees sagt: „Lasst sie halt zu Hause bleiben. Wir schicken die Liga via Twitch auf ihre Smartphones.“ In Videos von seinen Talks sieht man auch, dass er dabei extrem begeistert ist. Mach 6 eben.

Noch etwas hat Dees verstanden und damit eben auch Twitch als Partner gewinnen können: Junge Menschen wollen nicht mehr nur passiv Sportgeschehen konsumieren. Dazu hatte E-Sports in den vergangenen Jahren einen viel zu großen Einfluss. Nur, dass Dees und seine drei Mitgründer E-Sports einfach umgehen und stattdessen eine weitere Stufe zünden. Die Fan Controlled Football League soll echten Football mit E-Sports und Entertainment verbinden.

Weiter gehts auf der nächsten Seite.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Michelangelo: Werbung mit David-Statue wird wegen Nacktheit verboten Life & Style
Michelangelo: Werbung mit David-Statue wird wegen Nacktheit verboten
10 Bücher, Serien und Podcasts für euren Kultursommer 2023 Life & Style
10 Bücher, Serien und Podcasts für euren Kultursommer 2023
Luxus-Nachtzüge: Gleich zwei neue Orient-Expresse fahren bald los Life & Style
Luxus-Nachtzüge: Gleich zwei neue Orient-Expresse fahren bald los
Die Reboots von „Twilight“ und „Harry Potter“ sind gieriger Content-Vampirismus Life & Style
Die Reboots von „Twilight“ und „Harry Potter“ sind gieriger Content-Vampirismus
In diesen zwei Ländern startet Netflix jetzt Cloud-Gaming Life & Style
In diesen zwei Ländern startet Netflix jetzt Cloud-Gaming