Life & Style Künstliche Intelligenz kreiert eigenen Rap-Song, der ziemlich gut ballert

Künstliche Intelligenz kreiert eigenen Rap-Song, der ziemlich gut ballert

Dass Künstliche Intelligenz mehr und mehr in unseren alltäglichen Routinen eingebettet wird und und uns dadurch viel Arbeit abnimmt, ist klar. Doch gilt das auch für Kunst? Why not. Die amerikanische Kreativagentur Space150 kam nun auf die skurrile Idee, einen Rap-Song nur mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu produzieren. Das auch noch ganz im Stil des amerikanischen Rappers Travis Scott. Klingt erst mal crazy.

Der Algorithmus wurde dafür zunächst mit Songtexten und Videos des Rappers gefüttert. Ziel war es, eine digitale Version des Rappers samt Musikstil und Video-Ästhetik zu erschaffen – so authentisch wie möglich. Das Endergebnis? Der Track „Jack Park Canny Dope Man“ von Travis Bott – eine beängstigend echt wirkende Deep-Fake-Version des echten Rappers. Und ja, das Wortspiel ist auf jeden Fall on point. Der Track wurde tatsächlich von einem KI-Roboter gesungen und mit Hilfe von neuroanlen Netzwerkprogrammen konnte auch der Beat automatisch produziert werden.

Kurioserweise kann die KI-Version sogar mit dem echten Travis mithalten: Sei es das stilistische Auto-Tune, die abgehakten Reime, oder das Aussehen der Figur. Alles irgendwie too real:

Auch das Musikvideo ist ganz à la Travis Scott inszeniert: Ein Lambo steht in der Mitte, drumherum die trendy gekleidete Clique, wie man sie eben aus der Hip-Hop-Szene kennt, und Travis Bott selbst.

Beim genaueren Zuhören wird aber klar: Irgendwie ist der Songtext nicht wirklich wertvoll. Die KI hat aus den echten Songtexten wohl sehr viel über Essen und Nahrungsaufnahme mitgenommen: „I don’t want no bean if you call me up, I don’t really wanna fuck your party food.“ Ehm, was?

Vielleicht kann man also letztlich beruhigt aufatmen, denn Travis Bott beweist: Moderne Technik ist durchaus in der Lage, von Menschenhand erschaffene Kunst zu imitieren – jedoch nicht vollkommen zu ersetzen. Thank God.

Das könnte dich auch interessieren

Balenciaga lässt sich von Müllsäcken inspirieren und verkauft Tasche für knapp 2.000 Dollar Life & Style
Balenciaga lässt sich von Müllsäcken inspirieren und verkauft Tasche für knapp 2.000 Dollar