Random & Fun Wissenschaftler*innen forschen an Robotern mit Schmerzempfinden

Wissenschaftler*innen forschen an Robotern mit Schmerzempfinden

Was klingt wie aus einem Science-Fiction-Film aus den Achtzigern kann bald schon Realität werden. Wissenschaftler*innen der Osaka Universität in Japan forschen derzeit an menschenähnlichen Robotern, die durch ein künstliches Nervensystem Berührungen und Schmerzen empfinden können.

Sobald der Roboter sowohl Berührungen erkennen, als auch Schmerzen empfinden kann, wollen die Forscher*innen der künstlichen Intelligenz Empathievermögen und ein Verständnis für Moral beibringen.

Die Wissenschaftler*innen in Osaka arbeiten dafür an einem Roboter mit der äußeren Gestalt eines Jungen. Dieser trägt den Namen „Affetto“ und wurde 2018 von einer Gruppe Ingenieur*innen entwickelt.

Der Roboter soll nach Fertigstellung als emotionale und psychische Stütze für ältere Leute in Japan eingesetzt werden. Grund: Die Gesellschaft in Japan veraltet immer mehr. Quasi ein Enkelkind aus dem Katalog.

Das könnte dich auch interessieren

„I’m Just Ken“: Dieses Making-Of zum Song ist genauso gut wie der „Barbie“-Film Random & Fun
„I’m Just Ken“: Dieses Making-Of zum Song ist genauso gut wie der „Barbie“-Film
Weltfremde Vorgesetzte: 10 Storys aus dem Elfenbeinturm der Chefetage Random & Fun
Weltfremde Vorgesetzte: 10 Storys aus dem Elfenbeinturm der Chefetage
Will man das? 10 schriftliche Reaktionen auf Twitters neue Funktion: Sprachnachrichten Random & Fun
Will man das? 10 schriftliche Reaktionen auf Twitters neue Funktion: Sprachnachrichten
Business x Trash-TV: „Exit on the Beach“ Random & Fun
Business x Trash-TV: „Exit on the Beach“
Belgische Bank designt erste dreiseitige Münze Random & Fun
Belgische Bank designt erste dreiseitige Münze