Podcast How to Hack #79: Martin Menz über Erfolg

How to Hack #79: Martin Menz über Erfolg

In unserem Podcast „How to Hack“ verraten erfolgreiche Gründer*innen, Macher*innen, Kreative ihre persönlichen Tipps und Hacks fürs Arbeitsleben. Denn bei Business Punk bekommt ihr nicht nur Blabla, sondern handfeste Learnings.

In Folge 79 spricht Tijen Onaran mit Martin Menz über das Thema Erfolg. Martin ist Gründer und CEO des Onlineshops Relaxdays, mit dem er im vergangenen Jahr einen Umsatz von 51 Millionen Euro erwirtschaftet hat – und das ganz ohne Investor*innen. Wie er das geschafft hat, was seine Hacks sind und was für ihn das Thema Erfolg bedeutet, erzählt er im Gespräch mit Tijen.

Anm. d. Red.: Diese Folge wurde bereits im März 2020 aufgezeichnet, also vor Ausbruch der Corona-Pandemie.

Die heutige Folge wird euch präsentiert von Salesforce. In der aktuellen Lage machen wir derzeit alle Dinge möglich, die bis vor kurzem noch scheinbar unmöglich waren. Dabei lernen wir eine ganze Menge. Und da wir alle gemeinsam durch diese bewegten Zeiten navigieren, bietet Salesforce eine Plattform, auf der wir alle gegenseitig von unseren Learnings profitieren können. Ihr habt Fragen zu Kundenkommunikation, Unternehmenskultur und Business-Tools in Krisenzeiten? Auf dem Salesforce-Blog findet ihr Hilfe und Tipps: www.salesforce.com/de/blog

Hier findet ihr auch die restlichen Folgen zum Thema ProduktivitätKreativität oder Karriere.

Und auch auf Audio Now, iTunes oder Deezer.

Das könnte dich auch interessieren

Dilek Gürsoy: „Wenn Mama 8 Stunden am Fließband stehen konnte, kann ich das auch am OP-Tisch“ Female Entrepreneurship
Dilek Gürsoy: „Wenn Mama 8 Stunden am Fließband stehen konnte, kann ich das auch am OP-Tisch“
Annahita Esmailzadeh: „Soziale Mobilität ist in Deutschland schwierig“ Leadership & Karriere
Annahita Esmailzadeh: „Soziale Mobilität ist in Deutschland schwierig“
Magdalena Rogl: Wie uns Emotionen am Arbeitsplatz erfolgreicher machen Podcast
Magdalena Rogl: Wie uns Emotionen am Arbeitsplatz erfolgreicher machen