Productivity & New Work Acht originelle Jobtitel aus der Arbeitswelt

Acht originelle Jobtitel aus der Arbeitswelt

Stephanie Renz, Chief Executive Fish – What the Fish

©Lisa Hantke

Unser Brand Design Studio heißt „what the fish“ und von Beginn an haben wir, Tania & ich, uns gegenseitig als Fis(c)he bezeichnet – einfach, weil wir’s witzig fanden. Deshalb war es naheliegend, mit unserem Dasein als Fish zu arbeiten.

Welche Aufgaben fallen unter diesen Jobtitel?

Da meine Geschäftspartnerin Tania innerhalb unseres Designstudios hauptverantwortlich für Design ist, ist sie Chief Creative Fish.
Ich wiederum bin für die komplette Kund:innen-/Außenkommunikation sowie Projekthandling & Strategie verantwortlich und deshalb Chief Executive Fish.

Was sagt er aus?

Letztendlich ist sowohl Chief Creative Fish als auch Chief Executive Fish angelehnt an die klassische Rollenbezeichnung CCO und CEO. 
Statt Officer eben Fish aufgrund unserer Marke what the fish.

Warum hast du dir diesen „kuriosen“ Jobtitel gegeben? 

Wir haben uns Anfang 2019 selbstständig gemacht, um „frei“ zu sein, unseren eigenen Weg zu gehen und auch aus der „Standard-Leistungsgesellschaft“ auszubrechen: Wir finden unsere Jobtitel eine charmante Art & Weise genau das auszudrücken. Es zeigt, dass wir uns selbst nicht wichtiger nehmen als die Arbeit, um die es geht und die wir leisten. 

Michel Oldehaver, TikTok Meister & Partner(s)hips – Zeitgeist

©Zeitgeist Vintage 2022

Wie bist du auf den Titel gekommen?

Wir haben recht früh angefangen Kurzvideoformate auf TikTok zu erproben, gerade mit Hinblick auf Story Ads (Instagram) und Reels. Bis vor kurzem wurde man dafür noch belächelt oder schief angeschaut. TikTok durch die Bezeichnung eine gewisse Wichtigkeit zu verleihen, war sicherlich eine Intention.

In unserem erfolgreichsten TikTok Format „Schöner Wohnen“ mit knapp 200.000 Zuschauern, nehme ich die Rolle eines Meisters im Handwerks ein, der viel Gepfusche an der Baustelle ertragen muss. Daher der Zusatz „Meister“. Partner(s)hips war anfangs einfach ein Schreibfehler. Da wir Gästen aber gerne Süßigkeiten anbieten und diese sich darüber halb freuen und halb beschweren, haben wir den Fehler stehen lassen, da ich mich gleichzeitig auch um die Hüften (Hips) der Partner:innen kümmere. Und ja, der ist richtig flach.

Was sagt er aus?

Nach außen soll er ein Signal senden, dass wir auf der Arbeit keine Fassade von Professionalität wahren müssen, sondern Menschen sind mit Ecken und Kanten.

Warum hast du dir den originellen Jobtitel gegeben?

Ich glaube mit Jobtiteln ist es wie mit Gucci-Shirts. Vor einigen Jahren war ein CEO der Geschäftsführer einer AG, SE, KGaA etc. Also einer börsen-gelisteten Entität oder zumindest einer GmbH. Heute schreiben vor allem junge Leute, die einmal die Woche auf einem Flohmarkt Klamotten verkaufen, CEO in ihre Social-Media-Profile. Der Titel wird sooft gefaket, dass der echte Titel an Reputation verliert – wie mit einem Gucci-T-Shirt.

Können alle im Unternehmen einen eigenen Jobtitel kreieren?

Auf jeden Fall! Madlen kam als gelernte Modedesignerin und Schneiderin erst etwas später zu Zeitgeist dazu und wollte sich zu ihrer Liebe zum Astra Bier (Hamburger Original) bekennen. Jetzt ist sie Astra Connoisseur.

Auf der nächsten Seite geht es weiter mit: Bread Manager und Chief Artificial Intelligence Officer.

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Mikro-Rente: Gen Z revolutioniert den Ruhestand Productivity & New Work
Mikro-Rente: Gen Z revolutioniert den Ruhestand
Das kann weg: der Leiterbeauftragte Productivity & New Work
Das kann weg: der Leiterbeauftragte
KI nutzen und Beziehungen aufbauen: Ein Leitfaden für Gen Z zum beruflichen Erfolg Productivity & New Work
KI nutzen und Beziehungen aufbauen: Ein Leitfaden für Gen Z zum beruflichen Erfolg
Die Frage, die selbst HR-Profis aus der Bahn wirft! Productivity & New Work
Die Frage, die selbst HR-Profis aus der Bahn wirft!
5 Anzeichen, dass Selbst-Gaslighting im Spiel ist  Productivity & New Work
5 Anzeichen, dass Selbst-Gaslighting im Spiel ist