Podcast „Egos und persönliche Profilierung, das funktioniert für uns nicht.“

„Egos und persönliche Profilierung, das funktioniert für uns nicht.“

Impact Businesses gibt es heute wie Sand am Meer, aber wer meint die Sache wirklich ernst? Genau darüber sprechen Sebastian und Johannes von Agentur Boomer in der aktuellen Folge von „Werbepause“. Ihre Gäste: Eugenia Lagemann von fischerAppelt und Hilke Krause von Ben & Jerry’s.

„Purpose, Purpose, wer will hier nicht Purpose machen?“, fragt Eugenia höhnisch. Als Geschäftsführerin einer großen PR-Agentur ist sie häufig Firmen begegnet, die ihren guten Willen nur vorgaukeln. Als sie anfing mit Ben & Jerry’s zusammenzuarbeiten, hat sie aber sofort gemerkt: Die meinen’s todernst. Hier lernte sie auch Hilke kennen, Country Business Lead von Ben & Jerry’s.

„Egos und persönliche Profilierung, das funktioniert für uns nicht“, erklärt Hilke. Ihrer Firma sei das gesellschaftliche Engagement seit Langem eine Herzensangelegenheit. Als großes Unternehmen, das weltweit tätig ist, böten sich hier unglaubliche Chancen, die genutzt werden müssten: „Wir sind das Megaphon“, sagt Hilke selbstbewusst.

Wer mehr über die spannenden Erfahrungen im Impact-Business-Bereich von Eugenia und Hilke erfahren möchte, schaltet also besser ein:

Das könnte dich auch interessieren

Magdalena Rogl: Wie uns Emotionen am Arbeitsplatz erfolgreicher machen Podcast
Magdalena Rogl: Wie uns Emotionen am Arbeitsplatz erfolgreicher machen
Dilek Gürsoy: „Wenn Mama 8 Stunden am Fließband stehen konnte, kann ich das auch am OP-Tisch“ Female Entrepreneurship
Dilek Gürsoy: „Wenn Mama 8 Stunden am Fließband stehen konnte, kann ich das auch am OP-Tisch“
„Barbie“: Wie Mattel ein großer Marketing-Coup gelungen ist Life & Style
„Barbie“: Wie Mattel ein großer Marketing-Coup gelungen ist
Annahita Esmailzadeh: „Soziale Mobilität ist in Deutschland schwierig“ Leadership & Karriere
Annahita Esmailzadeh: „Soziale Mobilität ist in Deutschland schwierig“