Innovation & Future Warum es so umständlich ist, internationale Bahntickets zu kaufen

Warum es so umständlich ist, internationale Bahntickets zu kaufen

Eine Hürde sind die allerdings komplizierten Tarife bei DB und anderen Ex-Staatsbahnen. Die Normalpreise nämlich könne man bei der DB auch international buchen, sagt Blogger Worth. Für eine Strecke wie Wladiwostok–Lissabon werde das aber irrsinnig teuer.

Wo bleibt die digitale Zukunft?

Um mit Fluglinien mithalten zu können, kamen deshalb in den 90er-Jahren die Sparpreise auf. Nur wird es hier kompliziert, wenn man eine lange Strecke buchen will. „Wenn der erste Zug verspätet ist, hat man normalerweise nicht automatisch das Recht, einen späteren Anschlusszug zu nehmen.“ Ein Problem, das Omio für lösbar hält, wenn es denn Zugang zu den Daten gäbe.

Die DB hat die Daten, warum ist sie nicht weiter? „Die Strecke Wladiwostok nach Lissabon ist zum einen technisch komplex“, sagt die Bahn-Sprecherin, „aufgrund der unterschiedlichen Schnittstellen der einzelnen Eisenbahnverkehrsunternehmen. Zum anderen bestehen vertriebliche Vereinbarungen, die den Verkauf untereinander regeln.“ Vereinbarungen also, die offenbar eher im Interesse der Bahnkonzerne sind als im Interesse der Reisenden und des Klimas.

Außerdem erklärt die DB, wie viel ihr an der Digitalisierung liege („Die Zukunft ist digital – im Internet ist die Verkaufsplattform einer Bahn nur noch einen Klick von der einer anderen Bahn entfernt.“), nur um am Ende sinngemäß zu sagen, man müsse leider an den Schalter: „Eine Möglichkeit, Fahrscheine anderer Bahnen zu erwerben, war und ist für Kund:innen auch der stationäre Vertrieb in Reisezentren und Agenturen.“

Seite 4 / 8
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Deutscher Startup Monitor 2024: Wie bekommen wir das nächste Unicorn? Innovation & Future
Deutscher Startup Monitor 2024: Wie bekommen wir das nächste Unicorn?
Französisches Startup Gourmey beantragt Zulassung für Laborfleisch in der EU  Innovation & Future
Französisches Startup Gourmey beantragt Zulassung für Laborfleisch in der EU 
5 Trends der Arbeitswelt: Das sind die Jobs der Zukunft  Innovation & Future
5 Trends der Arbeitswelt: Das sind die Jobs der Zukunft 
KI-Start-ups in Deutschland: Diese Städte rocken die Szene! Innovation & Future
KI-Start-ups in Deutschland: Diese Städte rocken die Szene!
Macron macht, was Scholz längst hätte machen müssen Innovation & Future
Macron macht, was Scholz längst hätte machen müssen