Leadership & Karriere Wefox und die 4,5-Milliarden-Bewertung: „Ohne Andersdenkende wirst du nicht erfolgreich“

Wefox und die 4,5-Milliarden-Bewertung: „Ohne Andersdenkende wirst du nicht erfolgreich“

Das Insurtech Wefox-Group ist nach der jüngsten Finanzierungsrunde 4,5 Mrd. Euro wert, mittlerweile ist es ein international agierendes Riesenunternehmen. Geleitet wird es von CEO Julian Teicke und CFO Fabian Wesemann – unterschiedliche Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Aufgaben. Der Stereotyp sieht vor: Der CEO gibt luftig die Visionen vor, der CFO zügelt mit der Nachkommastelle. Aber ist das wirklich so?

Bereits Anfang 2020 saßen wir mit Teicke und Wesemann am Tisch und konnten protokollieren, wie CEO und CFO mit ihren unterschiedlichen Herangehensweisen das Geschäft nach vorn bringen. Zwei Jahre später lässt sich sagen: mit großem Erfolg. Wie hat das Zusammenspiel der beiden zum Erfolg beigetragen?

Herr Wesemann, wer von Ihnen beiden hat sich zuletzt bei einer großen Entscheidung durchgesetzt?

Fabian Wesemann Natürlich immer ich. Im Ernst: Wir probieren, uns da zu ergänzen. Wir sitzen dazu auch in den wichtigsten Meetings zusammen, da können wir uns direkt miteinander abstimmen.

Moment, sollte man als CEO und CFO nicht ohnehin in denselben Meetings sitzen?

Wesemann Wir beide sitzen täglich auf sieben oder acht Quadratmetern, relativ eng nebeneinander. Wir können uns sehr gut bei wichtigen Themen absprechen.

Julian Teicke Bei strategischen Themen macht es natürlich schon Sinn, dass man zusammen in einem Meeting sitzt, bei anderen Themen häufig dann aber wieder nicht. Am Anfang haben wir noch sehr viel zusammen gemacht, dann fast alles voneinander unabhängig.

War das etwa hilfreicher für das Unternehmen, diese Trennung?

Wesemann Nicht unbedingt. Es hat häufig dazu geführt, dass Julian Entscheidungen getroffen hat, ich aber einer ganz anderen Meinung war. Dann wurden zwei Richtungen eingeschlagen, und das hat nicht zum gleichen Erfolg geführt, als wenn wir uns wirklich vorher abgestimmt hätten.

Andererseits: Wie findet man auf sieben Quadratmetern dann mal voneinander Abstand?

Wesemann Wichtig: Erst einmal müssen die Schreibtische in unterschiedlicher Richtung stehen.

Teicke Mit dem Rücken zueinander.

Seite 1 / 6
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

3 Tipps, wie man als CEO in unsicheren Zeiten richtige Entscheidungen trifft Leadership & Karriere
3 Tipps, wie man als CEO in unsicheren Zeiten richtige Entscheidungen trifft
Mehr als Obstkorb: 10 Benefits im Job, über die man sich wirklich freut Leadership & Karriere
Mehr als Obstkorb: 10 Benefits im Job, über die man sich wirklich freut
Todd Field im Interview über seinen Film „Tár“ und Cate Blanchett Leadership & Karriere
Todd Field im Interview über seinen Film „Tár“ und Cate Blanchett