Innovation & Future So will Big-Player Purina die Petcare-Branche von Morgen vorantreiben

So will Big-Player Purina die Petcare-Branche von Morgen vorantreiben

Was ist das Unleashed-Programm für neue Startups?

Wir sind mittlerweile im vierten Jahr mit unserem Unleashed-Accelerator-Programm, mit dem wir jedes Jahr fünf bis sechs Startups fördern. Dafür können sich Gründer:innen aus ganz Europa bewerben. Wir sind damit First-Mover in der Petcare-Branche und haben insgesamt bereits 18 Startups mit verschiedenen Business Modellen, unter anderem im Pet Tech- oder Dienstleistungsbereich unterstützt.

Im März wird es das erste Unleashed-Event in Linz/Österreich geben, bei dem wir Gründer:innen und Investor:innen aus dem Petcare-Bereich mit Fokus auf den DACH-Raum zusammenbringen. Wir sehen, dass sich viele Startups mit Petcare beschäftigen. Schließlich wächst der Markt weiter und ist auch für Gründer:innen ein attraktives Geschäftsumfeld.

Gerade während der Pandemie haben sich viele Menschen für ein Haustier entschieden. Welche Erwartungen haben die heutigen Tierbesitzer:innen an ein Unternehmen wie eures?

Neben der bestmöglichen Nahrung und Service-Angeboten rund ums Haustier werden Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung immer wichtiger. Deshalb engagieren wir uns über den Rand des Napfes hinaus. Dazu gehört unter anderem, dass wir unsere Tiernahrung nachhaltiger gestalten.

Das fängt bei der Förderung von regenerativer Landwirtschaft für unsere Inhaltsstoffe an, geht über die Optimierung unserer Produktionsprozesse und selbstverständlich spielen auch Verpackungen eine Rolle. Bis 2025 werden fast all unsere Verpackungen recyclebar sein. Wir bewirtschaften all unsere Fabriken mit 100 Prozent Ökostrom und reduzieren CO2 bei den Transportwegen. 

Im Rahmen eures Engagements gibt es einen Punkt zum Thema „verantwortungsbewusste Tierhaltung“. Was verbirgt sich dahinter?

Ziel unseres  Engagements ist es, dass Mensch und Tier gemeinsam glücklicher leben. Dafür müssen wir aber darüber aufklären, was ein Haustier braucht, damit alle glücklich werden. Wir engagieren uns im Bereich der Tieradoption und arbeiten mit Tierheimen zusammen. Und wir machen darauf aufmerksam, was alles dazu gehört, wenn man sich für ein Haustier entscheidet. 

Ein Programm von uns heißt „Liebe fürs Leben“. Da geht es darum, Kinder mit Tieren zusammenzubringen: Wie können schon Kinder verantwortungsvoll mit Tieren umgehen? Dafür engagieren wir uns mit Tierschutzlehrer:innen im Schulunterricht und führen Kinder an die Tierhaltung heran.

Und dann gibt es auch noch eure „Pets at Work“-Initative. Wie sieht die aus?

Studien zeigen, dass Hunde am Arbeitsplatz das Arbeitsklima in verschiedenen Punkten verbessern – dazu gehören weniger Stress, mehr sozialer Austausch und bessere Bewegung. Wir haben herausgefunden, dass mehr als ein Drittel der Hundebesitzer:innen sogar den Job wechseln würden, wenn sie ihren Hund mitbringen dürfen. Mit der Initiative „Pets at Work“ unterstützen wir Unternehmen, hundefreundlich zu werden.

Das funktioniert so, dass wir mit interessierten Firmen Allianzpartnerschaften eingehen. Wenn Unternehmen hundefreundlich werden möchten, können sie sich bei uns melden. Wir geben ihnen dann alle wichtigen Infomaterialien an die Hand und versorgen die Firmen mit der nötigen Ausstattung für Hunde im Büro oder stellen einen Hundetrainer zur Verfügung.

Disclaimer: Das Interview wurde im Rahmen einer Kooperation mit Purina durchgeführt.

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Von der Trade Republic zur Gründerelite: Acht Startups, die überraschen! Innovation & Future
Von der Trade Republic zur Gründerelite: Acht Startups, die überraschen!
Meta im Kreuzfeuer: Chaos und Kritik bei Content-Moderation Innovation & Future
Meta im Kreuzfeuer: Chaos und Kritik bei Content-Moderation
Veränderungen im Juli 2024: Renten, Cannabis-Clubs und mehr! Innovation & Future
Veränderungen im Juli 2024: Renten, Cannabis-Clubs und mehr!
Düstere Ifo-Prognose für Deutschland: „Es braucht dringend eine andere Wirtschaftspolitik“ Innovation & Future
Düstere Ifo-Prognose für Deutschland: „Es braucht dringend eine andere Wirtschaftspolitik“
Start-up-Friedhof 2025: Diese Millionen-Hoffnungen sind schon pleite Innovation & Future
Start-up-Friedhof 2025: Diese Millionen-Hoffnungen sind schon pleite