Innovation & Future Datenauswertung: Züge boomen, Flüge unbeliebter

Datenauswertung: Züge boomen, Flüge unbeliebter

Wir wissen es ja alle: Aus Klimaschutzgründen ist die Bahn immer die bessere Wahl als der Flug. Dann kommt noch dazu, dass man im ICE besser arbeiten kann. Wenn das Wlan mal ausnahmsweise funktioniert, die Verspätung nicht kickt oder die Klimaanlagea ausfällt.

Daten des Vergleichsportals Omio zeigen, dass die Reisenden trotz allem häufiger die Bahn wählen als vor der Pandemie. Vergleichsgröße ist das Q1 2019.

1 / 7
+20%
Die 100 meistgebuchten Routen via Omio zeigen: Seit 2019 gab es auf diesen Routen einen 20-prozentigen Anstieg an Zugbuchungen und gleichzeitig…
2 / 7
-54%
54 Prozent weniger Flugbuchungen.
3 / 7
+19%
In Deutschland sind die Ausgaben pro Bahnfahrt um 19 Prozent gestiegen.
4 / 7
+169%
Währenddessen sind die durchschnittlichen Ausgaben pro Flug in Q1 2023 im Vergleich zu Q1 2019 um 169 Prozent gestiegen.
5 / 7
+3%
Zum Vergleich: In UK sind Bahnpreise um 3 Prozent gestiegen, die für Flüge um 71 Prozent.
6 / 7
55%
Mit 55 Prozent Prozent sei der Preis der wichtigste Faktor.
7 / 7
30%
Gefolgt von der Reisezeit mit 30 Prozent. Nachhaltigkeit sei nur für 12 Prozent entscheidend.

Das könnte dich auch interessieren

Hochzeit im Weltall: 125.000 Dollar für eine CO2-neutrale Raumfahrt Innovation & Future
Hochzeit im Weltall: 125.000 Dollar für eine CO2-neutrale Raumfahrt
Stable Diffusion: Hinter den Kulissen der KI-Weltinnovation aus München Innovation & Future
Stable Diffusion: Hinter den Kulissen der KI-Weltinnovation aus München
„Jeder hat das Recht auf Gesundheit“ – die Gründer:innen von Aera Health im Interview Innovation & Future
„Jeder hat das Recht auf Gesundheit“ – die Gründer:innen von Aera Health im Interview
Robo-Firings: Wenn man plötzlich als Uber-Fahrer:in deaktiviert wird Innovation & Future
Robo-Firings: Wenn man plötzlich als Uber-Fahrer:in deaktiviert wird
Präzise Übersetzungen für den Papst und Selenskyj: Die Schweizer von Vidby bauen mit KI das Next-Level-Tool  Innovation & Future
Präzise Übersetzungen für den Papst und Selenskyj: Die Schweizer von Vidby bauen mit KI das Next-Level-Tool