Anzeige
So einen Whisky habt ihr noch nie probiert!

So einen Whisky habt ihr noch nie probiert!

Unerwartete Wege gehen und Grenzen austesten – dafür steht Glenfiddich genauso wie für innovative Whisky-Kreationen. Der neue Grand Cru ist der beste Beweis dafür.

Die Welt braucht mehr Visionäre, Menschen, die nicht aufhören zu träumen, ihren Weg gehen und weitermachen, wenn andere schon aufgegeben haben. Jemanden wie William Grant. Der Gründervater des Glenfiddich Whiskys war ein wahrer Maverick – und ein besonders mutiger noch dazu. Denn 1886, im Alter von 47 Jahren, kündigte er seinen sicheren Job, um seinen Traum wahr werden zu lassen: den besten Whisky im Tal herzustellen. Gemeinsam mit seinen neun Kindern erbaute er in nur einem Jahr die Single Malt Destillerie von Hand, die auch heute, 137 Jahre später, noch immer vollständig im Familienbesitz ist. Dass eiserner Wille, Ehrgeiz und Visionen unverzichtbare Zutaten für den Erfolg sind, wird beim Blick auf die Fakten deutlich: Glenfiddich ist das erste Unternehmen, das einen Single Malt in großem Umfang angeboten hat, und gilt als Begründer dieser Kategorie. Heute ist er der weltweit meistausgezeichnete und deutschlandweit bestverkaufte Single Malt Whisky. Noch heute stehen im Glenfiddich Warehouse unzählige Fässer voller junger und alter Single Malt Whiskys, die teilweise über 50 Jahre gelagert werden. Wir sind sicher, William Grant würde darauf das Glas heben.

Mavericks von heute: Glenfiddich als Inspiration für neue Pioniere

Was können die Visionäre von heute aus dieser Gründungsgeschichte voller unkonventioneller Wege und Risiken mitnehmen? Das beantwortet Glenfiddich mit seinem Engagement für zahlreiche Start-ups sowie der Zusammenarbeit mit Danny Williams vom Modelabel Beautiful Struggles, das 2019 gegründet wurde. Die Intention: die Schönheit in den Hürden des Lebens sehen!

Beautiful Struggles
Vom Außenseiter zum gefeierten Modestar: die Geschichte von Danny Williams
 
Inspiriert von Freigeistern wie Lenny Kravitz und Prince, fing der ehemalige Fußballprofi Danny Williams schon sehr früh an, sich bei seinem Look auszuprobieren. Weil er als Einziger im Team etwas „rebellisch“ aussah, wurde er schnell von Trainern und Mitspielern verurteilt, bis sie ihn und seinen Charakter wirklich kennenlernten. Nach einer Verletzung, die zum Ende der Fußballkarriere führte, widmete er sich der Mode und dem eigenen Label Beautiful Struggles. Anfangs wurde die Brand von vielen Fußballern aus aller Welt getragen, bis Organisationen wie die Bundesliga, London Lions, die US Soccer League und Marken wie Alpina dazukamen. Ziel dieser Kooperationen ist es, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln, die wirklich einen Unterschied machen. So wird ein Prozentsatz der verkauften Teile an die Organisation Common Goal gespendet, die sich innerhalb der Fußball-Community für mehr Gleichheit und Nachhaltigkeit einsetzt. Bei Beautiful Struggles geht es aber auch um die Story, um das Handwerk, um die Langlebigkeit, um Qualität und vor allem das Mindset, an sich zu glauben und immer wieder aufzustehen. Man muss es vorleben und umsetzen, denn so inspiriert man andere Menschen. 

Glenfiddich Grand Cru vereint traditionelles Handwerk und Luxus

Wie wichtig es ist, sich bei aller Tradition dem Fortschritt entsprechend neu zu definieren, weiß auch das Unternehmen selbst. Zwar werden nach wie vor traditionelle Herstellungsverfahren genutzt, doch Glenfiddich schreckt nicht davor zurück, auch mal die Komfortzone zu verlassen. Zum Glück. Denn hier, fernab von vertrauten Methoden, entstand der Grand Gru. Der Glenfiddich Whisky mit seinem tiefen Goldton reift mindestens 23 Jahre in amerikanischen und europäischen Eichenfässern, bis er in seltenen französischen Cuvéefässern sorgfältig nachgereift wird. Übrigens: Diese Fässer sind Teil der Champagnerherstellung und hauchen dem Whisky gewissen Luxus ein. Das Ergebnis der Verschmelzung schottischer und französischer Aromen? Ein unvergleichlicher Geschmack von vanilliger Eiche und süßer Brioche, der lang, opulent und süß nachklingt. Um die Feinheiten und den unverwechselbaren Charakter des Grand Cru genießen zu können, empfiehlt es sich, auf Eis oder sonstige Mischungen zu verzichten. Je nach Geschmack etwas stilles Wasser hinzugeben, um den Single Malt weiter aufzuschlüsseln. Wir sagen: der perfekte Whisky, um die besonderen Momente im Leben zu feiern. In diesem Sinne: Auf Mavericks – von früher und heute – sowie nie endende Träumereien!

Ihr wollt noch mehr über den Grand Cru oder die Mavericks erfahren, mit denen Glenfiddich zusammenarbeitet? Dann schaut unbedingt unter glenfiddich.com vorbei! Und wer unser exklusives Pitch-Event verfolgen will, erfährt hier mehr darüber.

Das könnte dich auch interessieren

Gemeinsam mehr bewegen Sponsored
Gemeinsam mehr bewegen
Clever haushalten: So funktioniert’s
Anzeige
Clever haushalten: So funktioniert’s
Test: Welcher Finanz-Typ bist du?
Anzeige
Test: Welcher Finanz-Typ bist du?
Gewässer schützen, Phosphat zurückgewinnen Sponsored
Gewässer schützen, Phosphat zurückgewinnen
Schluss mit Müllbergen in der Medizintechnik Sponsored
Schluss mit Müllbergen in der Medizintechnik