Life & Style Von wegen Streiche: Jugendliche riskieren ihr Leben mit diesen „Pranks“

Von wegen Streiche: Jugendliche riskieren ihr Leben mit diesen „Pranks“

4) „Car Surfing“

Jungen und Mädchen versuchen auf fahrenden Autos zu „surfen“, indem sie sich auf das Dach eines Autos legen. Dabei besteht ein hohes Risiko, vom Fahrzeug zu stürzen. Im texanischen Dallas kam dabei unlängst ein 16-jähriger Junge zu Tode, als sich das Auto, auf dessen Dach er surfte, überschlug. https://www.youtube.com/watch?v=t6OTY_VGlNU 

5) “Tide Pod Challenge“

Die „Tide Pod Challenge“ ist ein viraler Trend, bei dem Jugendliche bunte Waschmittelkapseln schlucken. YouTube hat entsprechende Filme inzwischen gelöscht, um den gefährliche Wettkampf zu stoppen. Die Kapseln ähneln äußerlich Süßigkeiten, sind jedoch hochgiftig und können zu ernsten Vergiftungen führen. In einigen Fällen mussten Jugendliche ins Krankenhaus eingeliefert werden. https://www.youtube.com/shorts/mTVcwI3xXog 

Eltern, die eigentlich die teils bizarren, teil hochrisikoreichen Pranks verhindern sollten, machen manchmal bei diesem fragwürdigen Trend mit: Unter dem Hashtag „Ghost Prank” – zu Deutsch: Geister-Streich – posten Eltern Videos von ihren eigenen, völlig verstörten Kindern. Dabei werden Jungen und Mädchen in einen dunklen Raum gesperrt und dann mit Geisterbildern auf einem Tablet oder einem Handy erschreckt.

Die Kinderfreunde Oberösterreich zeigen sich schockiert von dieser Tik Tok-Challenge. „Wir sprechen hier ganz klar von einer Kindesmisshandlung. Sowohl die Psyche als auch die Privatsphäre der Kinder werden hier von den eigenen Eltern massiv zerstört. Diese psychische Misshandlung wird auf Social Media noch mit Lach-Reaktionen und ‘Gefällt mir’ belohnt. Für uns ist das untragbar”, sagt Kinderfreunde-Vorsitzender Roland Schwandner. Er fordert, dass alle Betreiber von Sozialen Netzwerken viel stärker in die Pflicht genommen werden und zur schnellen Entfernung von gefährlichen Inhalten verpflichtet werden müssten. Im Fall von „Ghost Prank” müssten auch die beteiligten Eltern zur Verantwortung gezogen werden.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Bargeld ade? Warum Deutschlands Geldautomaten auf dem Rückzug sind Life & Style
Bargeld ade? Warum Deutschlands Geldautomaten auf dem Rückzug sind
Ukrainer schreibt: „Manche von uns haben es nicht eilig zu arbeiten. Ich schäme mich dafür“  Life & Style
Ukrainer schreibt: „Manche von uns haben es nicht eilig zu arbeiten. Ich schäme mich dafür“ 
Die älteste Frau der Welt stirbt mit 117 – Ihr Geheimnis für ein langes Leben  Life & Style
Die älteste Frau der Welt stirbt mit 117 – Ihr Geheimnis für ein langes Leben 
Schulstart um 8:30 Uhr? Warum Kinder dann besser lernen! Life & Style
Schulstart um 8:30 Uhr? Warum Kinder dann besser lernen!
Trump vs. Harris: TV-Duell der Giganten – Wer gewinnt die Herzen der Wähler? Life & Style
Trump vs. Harris: TV-Duell der Giganten – Wer gewinnt die Herzen der Wähler?