Leadership & Karriere Attraktive Arbeitsbedingungen für Eltern: Was Unternehmen wissen müssen 

Attraktive Arbeitsbedingungen für Eltern: Was Unternehmen wissen müssen 

Der Fachkräftemangel hat den Arbeitsmarkt verändert. Denn wir haben einen Arbeitnehmermarkt, in dem Unternehmen um Arbeitskräfte kämpfen müssen – nicht andersherum. Während aus diesem Grund der Fokus für Unternehmen stark auf der Gewinnung von jungen Nachwuchskräften liegt, gibt es eine andere große Arbeitnehmergruppe in Deutschland, die neue, attraktive Arbeitsbedingungen fordert: Eltern und pflegende Angehörige. 

Diese Arbeitnehmergruppe ist für Unternehmen von unschätzbarem Wert. Denn das sind genau diejenigen Personen, die aktuell im Management sitzen und Führungspositionen innehaben, vor denen sich junge Generationen Umfragen zufolge eher scheuen. Und es sind nicht wenige: 11,6 Mio. deutsche Erwerbstätige sind Mütter oder Väter. Das entspricht einem Viertel der gesamten Erwerbstätigen in Deutschland. 

Wie können Arbeitgebende ihre Arbeitsbedingungen also besonders attraktiv gestalten, um Eltern und pflegende Angehörige an sich zu binden? Darin gibt die aktuelle Attraktivitätsstudie von Prognos Einblick.  

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

HR Experten verraten: Diese Fragen im Bewerbungsgespräch können deine Karriere retten! Leadership & Karriere
HR Experten verraten: Diese Fragen im Bewerbungsgespräch können deine Karriere retten!
Trump triumphiert: Promis reagieren auf Wahlsieg! Leadership & Karriere
Trump triumphiert: Promis reagieren auf Wahlsieg!
Gen Z im Job: Revolutionäre Tipps für die Arbeitswelt von morgen Leadership & Karriere
Gen Z im Job: Revolutionäre Tipps für die Arbeitswelt von morgen
JD Vance: Warum Trumps Vize so ist, wie er ist Leadership & Karriere
JD Vance: Warum Trumps Vize so ist, wie er ist
„Der einzige Weg, die AfD von der Macht fernzuhalten, ist eine weitere feige Koalition der Mitte“  Leadership & Karriere
„Der einzige Weg, die AfD von der Macht fernzuhalten, ist eine weitere feige Koalition der Mitte“