Life & Style Fußball-Trikot im Büro: Welche Regeln gelten am Arbeitsplatz?

Fußball-Trikot im Büro: Welche Regeln gelten am Arbeitsplatz?

Kleidung als Ausdruck der Persönlichkeit

Kleidung ist ein wichtiger Teil der Persönlichkeit. Sie kann Selbstbewusstsein verleihen und die Stimmung beeinflussen. Doch was tun, wenn der Dresscode die persönliche Freiheit einschränkt? Hier ist Kreativität gefragt. Kleine Accessoires oder dezente Farbakzente können das Outfit aufpeppen und gleichzeitig den Vorschriften entsprechen. Ein bunter Schal oder auffällige Socken können wahre Wunder wirken.

Balance zwischen Vorschrift und Individualität

Dresscodes im Job sind oft notwendig, aber sie müssen nicht zwangsläufig die Persönlichkeit ersticken. Mit ein wenig Kreativität und Fingerspitzengefühl lässt sich eine Balance finden. Schließlich geht es darum, sich wohlzufühlen und gleichzeitig professionell aufzutreten. Und wer weiß, vielleicht wird der Dresscode ja doch gelockert und das Trikot darf bei einer solchen Ausnahmesituation wie der EM ins Büro.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Vertrauen junger Deutscher in Glaubwürdigkeit von ARD und ZDF schwindet Life & Style
Vertrauen junger Deutscher in Glaubwürdigkeit von ARD und ZDF schwindet
Geschäftsessen Knigge: DAS sollte man unbedingt beachten Life & Style
Geschäftsessen Knigge: DAS sollte man unbedingt beachten
Psychische Erschöpfung: Wer schreibt krank, wenn nichts mehr geht? Life & Style
Psychische Erschöpfung: Wer schreibt krank, wenn nichts mehr geht?
Tag der Workaholics: 5 Anzeichen und Strategien gegen die Arbeitssucht  Life & Style
Tag der Workaholics: 5 Anzeichen und Strategien gegen die Arbeitssucht 
Wichtige Papiere: Diese Dokumente musst du aufbewahren Life & Style
Wichtige Papiere: Diese Dokumente musst du aufbewahren