Productivity & New Work Homeoffice oder lieber mehr Gehalt? Das wollen Arbeitnehmende wirklich

Homeoffice oder lieber mehr Gehalt? Das wollen Arbeitnehmende wirklich

Die jüngere Generation: Flexibilität ist Trumpf

Besonders die jüngere Generation (18-35 Jahre) zeigt sich flexibel. Laut einer Studie der Universität Konstanz aus dem Jahr 2023 ist diese Altersgruppe besonders bereit, Abstriche beim Gehalt zu machen, wenn dafür die Möglichkeit zum Homeoffice erhalten bleibt. Das zeigt: Flexibilität ist Trumpf.

Homeoffice bleibt ein heißes Thema

Die Diskussion um Homeoffice und Präsenzarbeit wird uns wohl noch eine Weile begleiten. Klar ist: Viele Arbeitnehmer schätzen die Vorteile des Homeoffice und sind bereit, dafür Opfer zu bringen. Unternehmen sind gefordert, kreative Lösungen zu finden, um ihre Mitarbeiter zu motivieren – sei es im Büro oder zu Hause. Die Zukunft der Arbeit bleibt spannend!

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Weshalb Osteuropa für Start-ups neue Chancen bietet  Productivity & New Work
Weshalb Osteuropa für Start-ups neue Chancen bietet 
FIRE-Bewegung: Der Schlüssel zum frühen Ruhestand? Productivity & New Work
FIRE-Bewegung: Der Schlüssel zum frühen Ruhestand?
Social Media als Kündigungsgrund – Vorsicht bei Posts und Likes! Productivity & New Work
Social Media als Kündigungsgrund – Vorsicht bei Posts und Likes!
Hunde im Büro: Stresskiller oder Ablenkung? Productivity & New Work
Hunde im Büro: Stresskiller oder Ablenkung?
Quiet Vacationing: Gen Z riskiert Job für heimlichen Urlaub! Productivity & New Work
Quiet Vacationing: Gen Z riskiert Job für heimlichen Urlaub!