DriveStyle Jaguars elektrischer Aufschwung: Wie die Formel-E-Katze den Titanen der Autowelt die Rücklichter zeigt!

Jaguars elektrischer Aufschwung: Wie die Formel-E-Katze den Titanen der Autowelt die Rücklichter zeigt!

Und wer führt diesen elektrisierenden Zug an? Jaguar! Seit Sir William Lyons 1935 den kraftvollen Namen zum ersten Mal auf ein Auto schrieb, sicherte sich die Raubkatze einen Platz unter den Motorsportlegenden. Von der Alpenrallye bis hin zur Tourenwagen-Europameisterschaft – Jaguar hat sich über die Jahre seinen Ruf als wahrer Champion verdient. Und ist jetzt zurück, cooler und elektrischer denn je, um der ­Formel E ihren ganz eigenen Biss zu verleihen. 

Im Kontext des fernen Tata-Konzerns hat Jaguar eine besondere Position inne. Als Teil des Tata-Konglomerats profitiert die Marke von der finanziellen Stabilität und den Ressourcen eines der größten indischen Unternehmen, das in der Metallindustrie, bei Automobilen, Telekommunikation und Software kräftig mitmischt. Das eröffnet Jaguar neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum, besonders in der Elektromobilität. Durch die Unterstützung und die globalen Netzwerke des Tata-Konzerns kann Jaguar seine Wettbewerbsposition stärken und seine elektrische Vision auf die Straßen weltweit bringen. Wovon auch die Formel E partizipiert.

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Dreckiger Typ  DriveStyle
Dreckiger Typ 
VW Taigo: Der smarte Crossover mit Coolness-Faktor  DriveStyle
VW Taigo: Der smarte Crossover mit Coolness-Faktor 
Roadtrip im Volvo EX 90: Von Santa Monica nach Newport – Kalifornien im Elektro-Flow DriveStyle
Roadtrip im Volvo EX 90: Von Santa Monica nach Newport – Kalifornien im Elektro-Flow
Der Elefantenretter auf dem Auktionsblock!  DriveStyle
Der Elefantenretter auf dem Auktionsblock! 
Führerschein-Wirbel: Was 2025 auf Autofahrer zukommt DriveStyle
Führerschein-Wirbel: Was 2025 auf Autofahrer zukommt