Innovation & Future Wie eingefleischte US-Kapitalisten den Standort Deutschland retten 

Wie eingefleischte US-Kapitalisten den Standort Deutschland retten 

Tesla hat sein erstes europäisches Werk in Grünheide bei Berlin aufgebaut und dabei knapp sechs Milliarden Euro investiert. Die Fabrik kann pro Jahr bis zu 500.000 Fahrzeuge produzieren. Tesla-Chef Elon Musk plant auf dem Gelände auch eine Batteriefabrik. In Branchenkreisen ist von weiteren Investitionen im einstelligen Milliardenbereich die Rede. Bislang bauen etwa 12.000 Menschen in dem Werk in Grünheide Autos, die die Elektromobilität weiter vorangebracht haben als die Bemühungen der Konkurrenz.

Intel hat hoch gepokert und am Ende gewonnen, muss nun aber den eigenen Einsatz abliefern: Der Halbleiterhersteller will in Magdeburg zwei Werke errichten und investiert nach eigenen Angaben selbst rund 30 Milliarden Euro; zehn Milliarden kommen vom Bund als Subvention dazu. Intel-Chef Pat Gelsinger möchte das Unternehmen zur weltweiten Nummer zwei bei der Auftragsfertigung von Chips ausbauen, knapp hinter dem derzeitigen Marktführer TSMC aus Taiwan.

Rund 50 Milliarden Euro sind es also, die allein die drei US-Giganten hierzulande ausgeben. Amazon schafft Speicherkapazitäten für die Datenmengen von morgen, Tesla baut an der Mobilität der Zukunft, und Intel stellt die dafür notwendige Hardware her. Wenn es Unternehmer gibt, die getrieben von der Überzeugung das Richtige zu tun, ins Risiko gehen, dann heißen sie Bezos. Amazon und auch Pat Gelsinger, der für die Entscheidung in Magdeburg verantwortlich ist. Alle drei Unternehmen zusammen übertreffen mit Blick auf die Marktkapitalisierung an der Börse zusammengenommen jene 40, die sich im Deutschen Aktienindex DAX tummeln, um Längen. Sie sind diejenigen, die in Deutschland etwas zustande bringen, wo andere jammern, sich in der Bürokratie verirren oder mit Fluchtgedanken tragen.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Urteil: Wer haftet für Datenschutzverstöße – Mitarbeiter oder Unternehmen? Innovation & Future
Urteil: Wer haftet für Datenschutzverstöße – Mitarbeiter oder Unternehmen?
Neue Regeln ab Oktober: Heizungscheck, Winterreifen & mehr! Innovation & Future
Neue Regeln ab Oktober: Heizungscheck, Winterreifen & mehr!
„Das ist der helle Wahnsinn“ Innovation & Future
„Das ist der helle Wahnsinn“
Von Brandenburg bis Brüssel: Was die blaue Welle für uns bedeutet Innovation & Future
Von Brandenburg bis Brüssel: Was die blaue Welle für uns bedeutet
Konkurrenz für Open AI: Diese 7 KI-Startups rocken das Silicon Valley! Innovation & Future
Konkurrenz für Open AI: Diese 7 KI-Startups rocken das Silicon Valley!