DriveStyle Wild Wild Wayne:Wie der Rockstar-CEO vom VW-Konzern-Küken Cupra die gesamte Automobilbranche aufmischt …

Wild Wild Wayne:Wie der Rockstar-CEO vom VW-Konzern-Küken Cupra die gesamte Automobilbranche aufmischt …

Infos:

Es begann bei Mum & Dad 

Wayne Griffiths startete seine berufliche Laufbahn im elterlichen Autohaus in Leeds, bevor er dort Internationales ­Management und Deutsch studierte. Seine Karriere war immer eng mit dem Volkswagen-Konzern verbunden. Im Jahr 1989 kam er zu Audi und kehrte nach einem Zwischenaufenthalt bei Seat von 1991 bis 1993 zu den Ingolstädtern zurück. Dort schaffte er es in einige leitende Positionen. Später wurde Griffiths zum Assistenten des Vorstands für Marketing und Vertrieb. Kurz, von 1997 bis 1998, leitete er die Abteilung Internationales Handelsmarketing, Führungspositionen im Vertriebsbereich bei Audi folgten. Zwischen 2005 und 2013 verantwortete er den Vertrieb in den europäischen Exportmärkten sowie im deutschen Markt. 2016 wurde Wayne zum Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Seat gekürt – und 2020 dann zum CEO der VW-Tochter. 

226 Millionen Euro Betriebsgewinn verzeichnete Seat im ­ersten Quartal 2024. Das macht 57 Prozent mehr als im Vorjahr. So kann es ­weitergehen, wenn die junge Kundschaft die hippe Aufsteigermarke Cupra ­weiterhin hofiert. 

Quote: 

»Ich hasse Langweiler, Faker und Schauspieler. Ich kann keine Blabla-Typen leiden.

Seite 4 / 4
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Tesla-Tarnung: Embleme anderer Marken aus Angst vor Vandalismus. DriveStyle
Tesla-Tarnung: Embleme anderer Marken aus Angst vor Vandalismus.
Mit dem Ferrari Purosangue von Bilbao nach Biarritz: Ein Roadtrip, der Geschichte schreibt DriveStyle
Mit dem Ferrari Purosangue von Bilbao nach Biarritz: Ein Roadtrip, der Geschichte schreibt
Spitzenkämpfer Yoon: Genesis will einiges anders machen als die Konzernmutter Hyundai DriveStyle
Spitzenkämpfer Yoon: Genesis will einiges anders machen als die Konzernmutter Hyundai
Hyundai IONIQ 5 N: Elektro-Power trifft auf Rennstrecken-Feeling DriveStyle
Hyundai IONIQ 5 N: Elektro-Power trifft auf Rennstrecken-Feeling
Tesla Krise in Deutschland: Technische Stagnation trifft auf handfestes Imageproblem DriveStyle
Tesla Krise in Deutschland: Technische Stagnation trifft auf handfestes Imageproblem