Innovation & Future Alphabet hat Hunger auf mehr 

Alphabet hat Hunger auf mehr 

Wiz hatte bei einer Finanzierungsrunde im Mai eine Milliarde Dollar eingesammelt. Dabei war das Unternehmen insgesamt mit zwölf Milliarden Dollar bewertet worden. Das Unternehmen mit zuletzt 900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 350 Millionen Dollar im vergangenen Jahr ist eines der am schnellsten wachsenden Software-Startups weltweit. Es bietet Cloud-basierte Cybersicherheitslösungen, mit denen auf Grundlage künstlicher Intelligenz Bedrohungen in Echtzeit begegnet werden kann. Unter den Partnern des Unternehmens sind Cloud-Anbieter wie Microsoft und Amazon, zu den Kunden gehören Konzerne wie die Otto-Group in Deutschland und der französische Luxusgüterkonzern LVMH

Sollte Alphabet Erfolg haben, wäre es eine der wenigen Großübernahmen in der Technologiebranche. Die Biden-Regierung will die Macht der Tech-Giganten begrenzen. Das US-Justizministerium führt Monopolprozesse unter anderem gegen Alphabet und Apple und wirft ihnen vor, nicht wegen eines überlegenen Produkts Marktführer in bestimmten Bereichen zu sein, sondern weil sie die Konkurrenz illegal ausschalteten. 

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Es lebe die KI: Das sind die zehn wertvollsten Unternehmen der Welt  Innovation & Future
Es lebe die KI: Das sind die zehn wertvollsten Unternehmen der Welt 
Newsflash: 5 neue Startups, die man sich merken sollte Innovation & Future
Newsflash: 5 neue Startups, die man sich merken sollte
Nur 500 Euro Guthaben? Der digitale Euro kommt, aber die Banken wollen nicht, dass wir ihn benutzen Innovation & Future
Nur 500 Euro Guthaben? Der digitale Euro kommt, aber die Banken wollen nicht, dass wir ihn benutzen
Markus Söders Elektroauto-Offensive: Rettung oder Luftschloss für die deutsche Automobilindustrie? Innovation & Future
Markus Söders Elektroauto-Offensive: Rettung oder Luftschloss für die deutsche Automobilindustrie?
Raketen-Poker: Taurus vs. Oreschnik – Wer hat das stärkere Blatt? Innovation & Future
Raketen-Poker: Taurus vs. Oreschnik – Wer hat das stärkere Blatt?