Random & Fun Bare Minimum Monday: Der Trend für einen entspannten Wochenstart 

Bare Minimum Monday: Der Trend für einen entspannten Wochenstart 

Heute ist schon wieder Montag. Oh ne – das denken sich viele am Wochenstart. Montage sind traditionell die am meisten gefürchteten Tage. Der Übergang vom entspannten Wochenende zur hektischen Arbeitswoche fällt vielen schwer. Doch der Trend des Bare Minimum Monday bietet eine Lösung! 

Was ist der Bare Minimum Monday?

Der Bare Minimum Monday propagiert einen entspannten Start in die Woche, indem am Montag bewusst nur das Nötigste erledigt wird. Der Trend kommt aus einer Bewegung, die darauf abzielt, den Druck und Stress, der mit dem Wochenstart einhergeht, zu reduzieren. 

Die Idee ist simpel: Am Montag wird nur das absolut Notwendige erledigt. Statt sich in langen Meetings und endlosen To-Do-Listen zu verlieren, wird der Montag genutzt, um sich sanft in der Woche einzufinden. Es geht darum, die Produktivität langfristig zu steigern, indem der Start in die Woche entschleunigt wird. 

Der Ursprung des Trends

Der Trend hat seine Wurzeln in der Idee des Minimalismus und der Achtsamkeit. Viele Berufstätige und Unternehmerinnen berichten, dass sie durch den bewussten Verzicht auf Überlastung und durch das Setzen realistischer Erwartungen am Montag weniger gestresst und insgesamt produktiver sind. Der Montag wird somit zum Tag der Selbstfürsorge und mentalen Vorbereitung auf die restliche Woche. 

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Büromaterialien mit nach Hause nehmen: Was ist erlaubt? Random & Fun
Büromaterialien mit nach Hause nehmen: Was ist erlaubt?
Die verrücktesten Hotelwünsche: Vom Bison im Zimmer bis zum Kaviar für den Hund Random & Fun
Die verrücktesten Hotelwünsche: Vom Bison im Zimmer bis zum Kaviar für den Hund
Weihnachtsfeier-Knigge: Die wichtigsten Dos and Don’ts Random & Fun
Weihnachtsfeier-Knigge: Die wichtigsten Dos and Don’ts
Deshalb sollte man „Sehr geehrte“ nicht mehr in seinen Mails schreiben Random & Fun
Deshalb sollte man „Sehr geehrte“ nicht mehr in seinen Mails schreiben
Sommerfest-Desaster: So vermeidet man peinliche Pannen mit Kollegen und Chef! Random & Fun
Sommerfest-Desaster: So vermeidet man peinliche Pannen mit Kollegen und Chef!