Random & Fun Blind Signing: Was hinter dem Trendbegriff steckt und wie man ihn vermeidet 

Blind Signing: Was hinter dem Trendbegriff steckt und wie man ihn vermeidet 

Tipps zur Vermeidung von Blind Signing 

Um Blind Signing zu vermeiden, können folgende Tipps hilfreich sein: 

1. Gründliche Vorbereitung:

Vor dem Bewerbungsgespräch sollten kritische Fragen zur Stelle, zum Jobangebot und zu den Erwartungen des Arbeitgebenden vorbereitet werden. 

2. Zweites Gespräch einfordern:

Wenn nach dem ersten Gespräch noch Unklarheiten bestehen, sollte ein zweites Gespräch vereinbart werden, um alle offenen Fragen zu klären. 

3. Bedenkzeit nehmen:

Nach einem Jobangebot sollte ausreichend Bedenkzeit eingeräumt werden, um eine wohlüberlegte Entscheidung treffen zu können. 

4. Keine Angst vor Lücken im Lebenslauf:

Es ist besser, ein ungeeignetes Jobangebot abzulehnen, als einen falschen Schritt zu machen, der später bereut wird. 

5. Sorgfältige Prüfung des Arbeitsvertrags:

Vor der Unterschrift sollte der Arbeitsvertrag gründlich geprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen klar und akzeptabel sind. 

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Sommerfest-Desaster: So vermeidet man peinliche Pannen mit Kollegen und Chef! Random & Fun
Sommerfest-Desaster: So vermeidet man peinliche Pannen mit Kollegen und Chef!
Der typische Milliardär – was macht ihn aus? Random & Fun
Der typische Milliardär – was macht ihn aus?
Ikea Deutschland wird 50: Diese fünf Pannen solltest Du kennen  Random & Fun
Ikea Deutschland wird 50: Diese fünf Pannen solltest Du kennen 
Beliebte Weihnachtsgeschenke: Deutsche setzen auf Erlebnisse statt Krawatten! Random & Fun
Beliebte Weihnachtsgeschenke: Deutsche setzen auf Erlebnisse statt Krawatten!
Lease a Bike Cycling Club: Die neue Ära für Radfans beginnt jetzt! Random & Fun
Lease a Bike Cycling Club: Die neue Ära für Radfans beginnt jetzt!