Leadership & Karriere Bloß nicht auffliegen: Aufpassen bei Bewerbungen mit Chat GPT!

Bloß nicht auffliegen: Aufpassen bei Bewerbungen mit Chat GPT!

Warum KI-Bewerbungen problematisch sind

Die Verwendung von KI in Bewerbungen bringt einige Herausforderungen mit sich. Einerseits erleichtert sie den Bewerbungsprozess, andererseits führt sie zu generischen und austauschbaren Anschreiben. Hallman testete ChatGPT selbst und stellte fest, dass die generierten Anschreiben oft identische Vorlagen verwendeten. Dies führt dazu, dass Bewerbungen, die sich nicht von der Masse abheben, schnell aussortiert werden.

Die Sicht der Arbeitgeber

Arbeitgeber sind zunehmend frustriert über die Flut an KI-generierten Bewerbungen. Knutzen äußerte in einem LinkedIn-Post seine Bedenken und erhielt zahlreiche Rückmeldungen von anderen Unternehmen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Einige Unternehmen überlegen sogar, „KI-sichere“ Fragen zu stellen oder alternative Bewerbungsmethoden wie Bewerbungsvideos einzuführen. Doch diese Maßnahmen könnten die Einstiegshürden für Bewerber erhöhen und sind daher umstritten.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Warum Jerome Powell einen Tag Präsident sein darf – und Trump ihn nach Wahlsieg feuern würde Leadership & Karriere
Warum Jerome Powell einen Tag Präsident sein darf – und Trump ihn nach Wahlsieg feuern würde
Alkohol auf der Weihnachtsfeier: Diese Gefahren drohen Leadership & Karriere
Alkohol auf der Weihnachtsfeier: Diese Gefahren drohen
TV-Duell Bundestagswahl 2025: Alle Termine, Teilnehmer & warum die Debatten überschätzt werden Leadership & Karriere
TV-Duell Bundestagswahl 2025: Alle Termine, Teilnehmer & warum die Debatten überschätzt werden
Sicherheitspanne im Pentagon: Journalist landete in streng geheimem Militär-Chat Leadership & Karriere
Sicherheitspanne im Pentagon: Journalist landete in streng geheimem Militär-Chat
Wir stören dann mal Leadership & Karriere
Wir stören dann mal