Innovation & Future Boeing-Prognose: 44.000 Neue Flugzeuge Bis 2043 – Der Himmel Wird Voll!

Boeing-Prognose: 44.000 Neue Flugzeuge Bis 2043 – Der Himmel Wird Voll!

Boeing erwartet bis 2043 eine Nachfrage nach fast 44.000 neuen Verkehrsflugzeugen. Wachstumstreiber sind Schwellenländer und der Single-Aisle-Markt. Luftfracht und kommerzielle Dienstleistungen boomen ebenfalls.

Boeing hat kürzlich seinen „Commercial Market Outlook (CMO) 2024“ veröffentlicht und die Zahlen sind beeindruckend. Die Luftfahrtindustrie erholt sich nicht nur, sie boomt! Bis 2043 werden fast 44.000 neue Verkehrsflugzeuge benötigt. Was steckt hinter diesen Zahlen und was bedeutet das für die Zukunft des Fliegens?

Wachstum im Flugverkehr: Ein Comeback der Superlative

Nach einer pandemiebedingten Flaute ist der Flugverkehr wieder auf Kurs. Boeing prognostiziert, dass der Passagierflugverkehr in den nächsten zwei Jahrzehnten jährlich um durchschnittlich 4,7 Prozent wachsen wird. Das ist schneller als das globale Wirtschaftswachstum. Die Welt wird immer vernetzter und die Menschen wollen reisen. Das ist nicht nur eine gute Nachricht für Vielflieger, sondern auch für die Luftfahrtindustrie.

Brad McMullen, Senior Vice President für kommerziellen Vertrieb und Marketing bei Boeing, beschreibt laut „luftfahrtportal.de“ die aktuelle Ära als herausfordernd und inspirierend. Trotz globaler Herausforderungen wie Lieferketten- und Produktionsbeschränkungen zeigt die Branche eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Nord Stream: Gericht ermöglicht Wiederinbetriebnahme der gesprengten Pipeline  Innovation & Future
Nord Stream: Gericht ermöglicht Wiederinbetriebnahme der gesprengten Pipeline 
Meta enthüllt Orion: Die AR-Brille, die alles verändert! Innovation & Future
Meta enthüllt Orion: Die AR-Brille, die alles verändert!
„Der Hunger nach Erfolg hat spürbar nachgelassen“ Innovation & Future
„Der Hunger nach Erfolg hat spürbar nachgelassen“
DeepSeek R1: Warum Chinas KI OpenAI und Co. das Fürchten lehrt Innovation & Future
DeepSeek R1: Warum Chinas KI OpenAI und Co. das Fürchten lehrt
E-Rechnung 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen! Innovation & Future
E-Rechnung 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen!