Innovation & Future FDP will den Acht-Stunden-Tag kippen: Flexibilität statt starre Regeln!

FDP will den Acht-Stunden-Tag kippen: Flexibilität statt starre Regeln!

Die FDP fordert die Abschaffung des Acht-Stunden-Tages und setzt auf flexiblere Arbeitszeiten. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern und den Arbeitsalltag zu entlasten. Was bedeutet das für Arbeitnehmende?

Seit über einem Jahrhundert arbeiten deutsche Arbeitnehmende acht Stunden täglich. Doch die FDP hält dieses Modell für veraltet und setzt sich für eine flexiblere Gestaltung der Arbeitszeiten ein. Warum möchte die FDP den Acht-Stunden-Tag abschaffen und welche Alternativen schlägt sie vor?

Die Forderung der FDP: Flexibilität statt Starre

Die FDP im Bundestag hat eine klare Botschaft: Der Acht-Stunden-Tag in seiner aktuellen Form gehört abgeschafft. FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler betont, dass mit dem neuen Wachstumspaket sowohl Angestellten als auch Unternehmen mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung eingeräumt werden soll. „Das ist ein wichtiger erster Schritt in die richtige Richtung“, zitiert „WMN“ Köhler. Langfristig soll die Tageshöchstarbeitszeit durch eine Wochenhöchstarbeitszeit ersetzt werden.

Köhler argumentiert, dass die starre Acht-Stunden-Regelung nicht mehr zeitgemäß sei und den heutigen Lebens- und Arbeitsbedingungen vieler Menschen nicht mehr entspreche. „Deshalb schaffen wir jetzt den Einstieg in die Flexibilisierung der Arbeitszeiten, auf die sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam im Rahmen von Tarifverträgen einigen können.“

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Revolution im Startup-Alltag: Diese 6 KI-Tools machen den Unterschied! Innovation & Future
Revolution im Startup-Alltag: Diese 6 KI-Tools machen den Unterschied!
Studie enthüllt: Öffentlicher Dienst bei Studierenden top – IT-Branche holt auf! Innovation & Future
Studie enthüllt: Öffentlicher Dienst bei Studierenden top – IT-Branche holt auf!
Bundeswehr in der Ukraine? Militär-Experten kritisieren Baerbocks Pläne Innovation & Future
Bundeswehr in der Ukraine? Militär-Experten kritisieren Baerbocks Pläne
Siemens‘ Rekordgewinn: Triumph trotz digitaler Flaute! Innovation & Future
Siemens‘ Rekordgewinn: Triumph trotz digitaler Flaute!
Europas Antwort auf SpaceX: The Exploration Company sammelt 150 Millionen und will die Raumfahrt revolutionieren Innovation & Future
Europas Antwort auf SpaceX: The Exploration Company sammelt 150 Millionen und will die Raumfahrt revolutionieren