Leadership & Karriere Feedback-Kultur: Warum Manager mehr Rückmeldungen einholen sollten

Feedback-Kultur: Warum Manager mehr Rückmeldungen einholen sollten

Formelle und informelle Feedback-Kanäle

Cassell betont die Wichtigkeit sowohl formeller als auch informeller Feedback-Kanäle. Oft wird übersehen, wie wertvoll informelle Gespräche sein können. Diese schaffen eine Atmosphäre psychologischer Sicherheit, in der Mitarbeiter und Manager offen über Probleme sprechen können.

Feedback von Kollegen

Nicht nur von den eigenen Teams, auch von Kollegen sollten Manager häufiger Feedback einholen. Ein Drittel der Manager hat laut Gallup-Umfrage schon einmal ein formales Feedback von anderen Managern erhalten. Solche Peer-Reviews können wertvolle Einblicke und Lösungsansätze bieten.

Feedback als Schlüssel zum Erfolg

Die Erwartungshaltung der Mitarbeiter an ihre Manager wächst stetig. Manager sollten keine Angst davor haben, Feedback einzuholen. Es ist der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und besserer Teamleistung. Unternehmen, die eine Kultur des offenen Feedbacks fördern, sind langfristig erfolgreicher. Also, liebe Manager: Ohren auf und zuhören!

Seite 4 / 4
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Reicher als der Rest: Die Top-Verdiener im Sport – und wie sie investieren Leadership & Karriere
Reicher als der Rest: Die Top-Verdiener im Sport – und wie sie investieren
Wieso wir den Anschlag von Solingen jetzt instrumentalisieren müssen  Leadership & Karriere
Wieso wir den Anschlag von Solingen jetzt instrumentalisieren müssen 
Habeck setzt auf Geld statt Gendern: Kurswechsel für schwarz-grüne Koalition? Leadership & Karriere
Habeck setzt auf Geld statt Gendern: Kurswechsel für schwarz-grüne Koalition?
Zalando macht Ernst: Milliardendeal mit About You! Leadership & Karriere
Zalando macht Ernst: Milliardendeal mit About You!
Stress am Arbeitsplatz: Der Mauszeiger verrät alles! Leadership & Karriere
Stress am Arbeitsplatz: Der Mauszeiger verrät alles!