Productivity & New Work Immer mehr Meetings – Was kann man gegen die Zeitfresser tun?

Immer mehr Meetings – Was kann man gegen die Zeitfresser tun?

Die unsichtbaren Kosten von Meetings

Meetings sind nicht nur nervig, sie kosten auch Geld. Jede Stunde, die in einem unnötigen Meeting verbracht wird, ist eine Stunde, die nicht produktiv genutzt werden kann – und das summiert sich. Es ist also höchste Zeit, den Kalender zu entrümpeln und unnötige Meetings zu streichen.

Die Wurzel des Übels: Wo liegt das Problem?

Es ist verlockend, die Schuld auf die Technologie zu schieben. Doch laut Nir Eyal, Stanford-Absolvent und Autor von „Indistractable: How to Control Your Attention and Choose Your Life“, liegt das Problem tiefer. Die Leichtigkeit, mit der Meetings angesetzt werden können, hat das Problem nur verschärft, aber nicht verursacht.

„Was wirklich Öl ins Feuer gegossen hat, ist, dass wir für ein Meeting nicht mehr zur selben Zeit am selben Ort sein müssen“, erklärt Eyal. Das eigentliche Problem ist nämlich eine Kultur, die die Zeit der Mitarbeiter deshalb nicht richtig wertschätzt.

Seite 2 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Die 5 Hauptursachen für Prokrastination Productivity & New Work
Die 5 Hauptursachen für Prokrastination
Was tun gegen Prokrastination? Hier sind die Tipps Productivity & New Work
Was tun gegen Prokrastination? Hier sind die Tipps
Cool bleiben im Chaos: Was wir von der Psychologie im Cockpit lernen können Productivity & New Work
Cool bleiben im Chaos: Was wir von der Psychologie im Cockpit lernen können
Diese Übergriffe ins unternehmerische Handeln und persönliche Leben müssen aufhören! Productivity & New Work
Diese Übergriffe ins unternehmerische Handeln und persönliche Leben müssen aufhören!
Carsten Maschmeyer und die Vier-Tage-Woche: Ein energisches Plädoyer für bessere Arbeitsbedingungen Productivity & New Work
Carsten Maschmeyer und die Vier-Tage-Woche: Ein energisches Plädoyer für bessere Arbeitsbedingungen