Innovation & Future Steuer-Boom trotz Krise: Bund kassiert Milliarden mehr!

Steuer-Boom trotz Krise: Bund kassiert Milliarden mehr!

Im ersten Halbjahr 2024 stiegen die Steuereinnahmen des Bundes um 4,6 Prozent. Trotz sinkender Ausgaben bleibt ein Defizit von 23,6 Milliarden Euro.

Das erste Halbjahr 2024 hat es in sich: Trotz einer schwächelnden Konjunktur klingeln die Kassen des Bundes lauter als im Vorjahr. Doch wer jetzt denkt, es gäbe nur gute Nachrichten, sollte sich anschnallen. Denn trotz steigender Einnahmen steht am Ende ein dickes Minus in den Büchern. Was genau steckt dahinter und welche Maßnahmen plant die Regierung, um die Wirtschaft anzukurbeln?

Steuereinnahmen steigen trotz schwacher Wirtschaft

Es klingt fast wie ein Paradoxon: Während die Wirtschaft schwächelt, sprudeln die Steuereinnahmen. Im ersten Halbjahr 2024 nahm der Bund satte 176,5 Milliarden Euro an Steuern ein. Das sind 4,6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und geht aus dem Monatsbericht des Finanzministeriums hervor. Ein Plus von 7,8 Milliarden Euro – das kann sich sehen lassen! Doch das ist noch nicht alles: Hinzu kamen rund 20 Milliarden Euro aus sonstigen Einnahmen. Dazu zählen Zinseinnahmen, Maut-Zahlungen und der Verkauf von Beteiligungen. Ein wahrer Geldregen also!

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

China in der Wachstumsfalle: Wirtschaft kämpft! Innovation & Future
China in der Wachstumsfalle: Wirtschaft kämpft!
Wirtschaftswunder vertagt! Habecks düstere Prognose für 2024 Innovation & Future
Wirtschaftswunder vertagt! Habecks düstere Prognose für 2024
„Der Hunger nach Erfolg hat spürbar nachgelassen“ Innovation & Future
„Der Hunger nach Erfolg hat spürbar nachgelassen“
Wohnungsmarkt in Europa: Wo steigen die Preise am stärksten? Innovation & Future
Wohnungsmarkt in Europa: Wo steigen die Preise am stärksten?
Nach Absage vom Bund: Lilium Insolvenz nimmt Fahrt auf Innovation & Future
Nach Absage vom Bund: Lilium Insolvenz nimmt Fahrt auf