Personal Finance Urlaubsgeld erhalten: Wann es auf dem Konto sein sollte

Urlaubsgeld erhalten: Wann es auf dem Konto sein sollte

Wer bekommt wie viel Urlaubsgeld?

Ein rechtlicher Anspruch auf Urlaubsgeld besteht nicht automatisch. Der Anspruch ergibt sich nur, wenn dies explizit im Tarifvertrag, Arbeitsvertrag oder in Betriebsvereinbarungen festgelegt wurde. Da es keinen gesetzlichen Anspruch gibt, variiert auch die Höhe des Urlaubsgelds. Diese kann je nach Branche und sogar je nach Bundesland stark unterschiedlich ausfallen. Typischerweise beträgt das Urlaubsgeld etwa 0,85 Monatsgehälter, wie rexx systems berichtet.

Kann das Urlaubsgeld gestrichen werden?

Ja, das ist möglich. Doch keine Panik! Damit das Urlaubsgeld gestrichen werden darf, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Laut DGB-Rechtsschutz hängt die Gültigkeit des Urlaubsgeldes im Arbeitsvertrag von der genauen Formulierung der entsprechenden Klausel ab. Teilweise ist dort festgelegt, dass das Urlaubsgeld eine freiwillige Zahlung des Arbeitgebers ist, was eine Streichung ermöglichen könnte. Wenn jedoch ein Tarifvertrag gilt, kann das Urlaubsgeld nicht ohne Weiteres gestrichen werden.

Seite 2 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Rentner-Bonanza: Grundrente steigt 2025 kräftig! Personal Finance
Rentner-Bonanza: Grundrente steigt 2025 kräftig!
Krankenkassen-Schock: Beitragsexplosion im Anmarsch! Personal Finance
Krankenkassen-Schock: Beitragsexplosion im Anmarsch!
Lohn-Schock: So groß sind die Gehaltsunterschiede in Deutschland! Personal Finance
Lohn-Schock: So groß sind die Gehaltsunterschiede in Deutschland!
Einheitliche Ladekabel und steigende Preise: Was im Dezember 2024 wichtig wird Personal Finance
Einheitliche Ladekabel und steigende Preise: Was im Dezember 2024 wichtig wird
GEN Z Hype um „Revenge Saving“ – DAS steckt hinter dem Chinahype Personal Finance
GEN Z Hype um „Revenge Saving“ – DAS steckt hinter dem Chinahype