DriveStyle Verkehrswende: Rollt DIESES Robotaxi bald durch deutsche Städte?

Verkehrswende: Rollt DIESES Robotaxi bald durch deutsche Städte?

Komfort und Luxus im Robotaxi

Das Fahrerlebnis im „Verne“-Taxi soll einzigartig sein. Per App kann der Passagier das Fahrzeug bestellen und dabei Temperatur, Licht, Musik und sogar den Duft im Innenraum vorab einstellen. Die Türen öffnen sich automatisch, und im Inneren warten zwei großzügige Sitze, die mehr Platz bieten als in einem Rolls-Royce. Ein 43-Zoll-Bildschirm sorgt für Unterhaltung, und das Dachfenster ermöglicht einen Blick auf den Himmel oder die vorbeiziehende Landschaft.

Das „Mutterschiff“: Wartung und Pflege

Teil des Konzepts ist auch ein Betriebshof, das sogenannte „Mutterschiff“. Hier werden die Robotaxis täglich geladen, gereinigt und gewartet. Mit einer Reichweite von 240 Kilometern soll das elektrische Robotaxi auch bei Regen und nachts zuverlässig fahren.

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Schweden zwischen vier Rädern: Meine erste Testfahrt in einem E-Auto – dem Volvo EX 30  DriveStyle
Schweden zwischen vier Rädern: Meine erste Testfahrt in einem E-Auto – dem Volvo EX 30 
Beim Autogipfel kommt Habeck zu keinem Ergebnis. Wie auch? Er hat die Lage gründlich an die Wand gefahren  DriveStyle
Beim Autogipfel kommt Habeck zu keinem Ergebnis. Wie auch? Er hat die Lage gründlich an die Wand gefahren 
Höhere EU-Zölle auf E-Autos: Wie reagiert China auf die neuen Handelsbarrieren? DriveStyle
Höhere EU-Zölle auf E-Autos: Wie reagiert China auf die neuen Handelsbarrieren?
Flexibilität ist der neue Luxus in der Mobilität    DriveStyle
Flexibilität ist der neue Luxus in der Mobilität   
Dreckiger Typ  DriveStyle
Dreckiger Typ