Life & Style Von Blendern und Blockbustern: Die Sehnsuchtsindustrie Coaching 

Von Blendern und Blockbustern: Die Sehnsuchtsindustrie Coaching 

Der Schutz vor „Schwarzen Schafen“ 

Diese finanzielle Perspektive zieht auch schwarze Schafe an, die vorgeben etwas zu sein, was sie nicht sind. Blender, die kein Auto besitzen, sich aber einen Lamborghini für 30 Minuten leihen, um davor Videos zur finanziellen Freiheit zu drehen und den Mietwagen dann mangels Liquidität mit leerem Tank zurückgeben, ist nur ein Beispiel von vielen. Um nicht enttäuscht zu werden und qualifizierte Leistungen zu erhalten – und das gilt für jede Branche – ist es wichtig sich vorab zu erkundigen und breit zu informieren, Referenzen einzuholen und die angebotenen Produkte zu prüfen.  

Früher gab es den Spruch „Wer nichts wird, wird Wirt“! Dieser Spruch wird heute ergänzt mit „Wer gar nichts wird, wird Coach.“ Dabei sind das oft Menschen, die sich geradezu dazu berufen fühlen, ihre Botschaft zu senden. Also Influencer, die auch etwas zu sagen haben. Menschen, denen als Kind die Heidelbeere vom Kuchen weggenommen wurde und die nicht gleich geheult haben, fühlen sich plötzlich zum Resilienzcoach berufen. Andere, die einen Trauerfall in der Familie erlebten, sehen sich als Experten in der Trauerverarbeitung und sollte man selbst seine 5 Kilo Übergewicht abgebaut haben, so ist der nächste Schritt als Diät- und Lifecoach für viele logisch. Die eigenen Erlebnisse oder Erfolge motivieren einen selbst, andere zu motivieren. Nun warum eigentlich nicht – es funktioniert ja. Deshalb beginnen immer mehr Menschen damit Coaching-Ausbildungen anzubieten. Einige Teilnehmer solcher Coaching-Ausbildungen werden jedoch nie zum Coach, sondern besuchen die Ausbildung, um sich selbst – und wie so gerne und so oft angeboten – das innere Kind zu heilen. Seminartourismus im Sinne der Selbstoptimierung. Eine Coachingausbildung ist eben kein Coaching. Genauso wie Theorie keine Praxis ist oder das Bestehen der Führerscheinprüfung kein unfallfreies Fahren garantiert. Aus dem Begriff Coaching ist mittlerweile eine Industrie entstanden. Eine Industrie, die Sehnsucht schürt, Träume weckt – aber auch Erfolge generiert. 

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Laut Studie: Der anstrengendste Beruf der Welt ist… Life & Style
Laut Studie: Der anstrengendste Beruf der Welt ist…
Das Geschäft mit den Psychedelika  Life & Style
Das Geschäft mit den Psychedelika 
Raus aus der Komfortzone: Warum es sich lohnt und wie man starten kann Life & Style
Raus aus der Komfortzone: Warum es sich lohnt und wie man starten kann
Gipfeltreffen der Marken  Life & Style
Gipfeltreffen der Marken 
Zeit, dass sich was dreht: Das neue Playmobil für Business Punks Life & Style
Zeit, dass sich was dreht: Das neue Playmobil für Business Punks