Random & Fun Deutschland lacht: Das sind die 3 beliebtesten Emojis

Deutschland lacht: Das sind die 3 beliebtesten Emojis

Emojis und ihre Bedeutung

Die Forscher gingen noch einen Schritt weiter und untersuchten, wie die verschiedenen Emojis von den Nutzern interpretiert werden. Obwohl die Bedeutungen im sogenannten Unicode festgelegt sind, zeigt die Praxis oft ein anderes Bild.

„Emojis sind im Unicode definiert, aber ihre Verwendung und Interpretation in der Praxis weicht stark von den dort aufgeführten Bedeutungen ab“, erklärt Ivan Nenchev von der Charité-Universitätsmedizin in einer Pressemitteilung.

Widersprüchliche Interpretationen

In einer Onlinebefragung mit 153 Teilnehmern kam es zu teils widersprüchlichen Bewertungen. Ein Beispiel: Das leicht lächelnde Gesicht wurde von einigen als positiv, von anderen jedoch als eher negativ interpretiert. Tatjana Scheffler, eine der Autorinnen der Studie, fasst zusammen: „Es zeigt, dass die Bedeutungen von Emojis nicht trivial und teilweise sogar widersprüchlich sind.“

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

“Der Gerät”: Vertreibt Lukas Podolski bald den ersten Robo-Döner?  Random & Fun
“Der Gerät”: Vertreibt Lukas Podolski bald den ersten Robo-Döner? 
Sommerfest-Desaster: So vermeidet man peinliche Pannen mit Kollegen und Chef! Random & Fun
Sommerfest-Desaster: So vermeidet man peinliche Pannen mit Kollegen und Chef!
Toilettenangst im Büro: Gen Z und das stille Leiden Random & Fun
Toilettenangst im Büro: Gen Z und das stille Leiden
Beliebte Weihnachtsgeschenke: Deutsche setzen auf Erlebnisse statt Krawatten! Random & Fun
Beliebte Weihnachtsgeschenke: Deutsche setzen auf Erlebnisse statt Krawatten!
Ist das noch akademische Freiheit? Uni entlässt Professor wegen Porno-Dreh Random & Fun
Ist das noch akademische Freiheit? Uni entlässt Professor wegen Porno-Dreh