Leadership & Karriere LinkedIn-Falle: Diese Fehler bei Kontaktaufnahmen unbedingt vermeiden!

LinkedIn-Falle: Diese Fehler bei Kontaktaufnahmen unbedingt vermeiden!

Der nächste Schritt: 15 Minuten

Nachdem man den Rat der Person befolgt hat – sei es das Buch zu lesen oder den Podcast zu hören – sollte man sich bedanken und eine weitere Frage stellen. Wenn man immer noch an einem Informationsgespräch interessiert ist, kann man vorschlagen, sich für 15 Minuten zu unterhalten. Das ist weniger abschreckend als eine Einladung zum Kaffee und zeigt, dass man die Zeit der Person wertschätzt.

LinkedIn kann ein mächtiges Werkzeug sein, wenn man es richtig nutzt. Der Schlüssel liegt darin, die Kontaktaufnahme sorgfältig zu planen und respektvoll vorzugehen. Mit klaren, spezifischen Fragen und einem schrittweisen Ansatz kann man wertvolle Verbindungen knüpfen und möglicherweise sogar die nächste Karrierestufe erreichen.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras  Leadership & Karriere
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras 
Requiem für die Ampel: Der Kanzler kann nicht mehr, die Grünen dürfen nicht mehr, die FDP gibt es nicht mehr  Leadership & Karriere
Requiem für die Ampel: Der Kanzler kann nicht mehr, die Grünen dürfen nicht mehr, die FDP gibt es nicht mehr 
Amerikas Demokratie funktioniert! Leadership & Karriere
Amerikas Demokratie funktioniert!
München im Schockzustand: „Mutmaßlicher Anschlag“ erschüttert die Stadt Leadership & Karriere
München im Schockzustand: „Mutmaßlicher Anschlag“ erschüttert die Stadt
Führungskräfte aufgepasst: So klappt echte Unterstützung! Leadership & Karriere
Führungskräfte aufgepasst: So klappt echte Unterstützung!