Rente retten: So lässt sich die Suche nach einem Ausbildungsplatz anrechnen
Anrechnungszeiten: Was steckt dahinter?
Von Anrechnungszeiten spricht man bei Zeiträumen, die zur Rentenberechnung hinzugezählt werden, selbst wenn keine Beiträge gezahlt wurden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Zeiten der Ausbildungssuche nicht verloren gehen. So wird verhindert, dass Lücken im Rentenverlauf entstehen, die später zu finanziellen Einbußen führen könnten.
Ausbildungsplatz gefunden: Was passiert dann?
Sobald ein Ausbildungsplatz gefunden ist, gibt’s den Sozialversicherungsausweis obendrauf. Dieser wird in der Regel vom neuen Arbeitgeber ausgestellt und enthält wichtige Informationen wie die Versicherungsnummer, Vorname(n), Familienname, Geburtsname und das Ausstellungsdatum. Für den Fall, dass der Arbeitgeber dies nicht übernimmt, kann man bei der Deutschen Rentenversicherung oder der Krankenkasse den Ausweis kostenlos beantragen.