Leadership & Karriere Selbstbewusster im Job? Mit diesen Tricks funktioniert es!

Selbstbewusster im Job? Mit diesen Tricks funktioniert es!

Entdecke unschlagbare Tipps für mehr Selbstbewusstsein im Job. Von Gehaltsverhandlungen bis zur Selbstermächtigung – hier gibt’s die besten Ratschläge.

Selbstbewusstsein im Job ist das A und O. Vera Steinhäuser, eine renommierte systemische Business-Coachin, weiß das nur zu gut. Nachdem sie einig Zeit in der Werbebranche verbracht hatte, wagte sie den großen Schrit und machte sich als strategische Kommunikationsberaterin und Business-Coachin selbstständig. Ihr Fokus: Female Empowerment und Selbstbewusstsein im Beruf. Von Gehaltsverhandlungen bis hin zu Fragen der persönlichen Werte.

Was bedeutet Empowerment wirklich?

Empowerment ist mehr als nur ein schickes Wort, das auf Instagram gut aussieht. Vera Steinhäuser betont im Gespräch mit „Glamour“, dass es dabei um Selbstermächtigung geht. „Empowerment klingt auf Englisch sehr lässig. Übersetzt man den Begriff auf Deutsch, wird daraus ein kräftiges Wort: Selbstermächtigung. Da steckt Macht drin. Es geht darum, in seine eigene Macht zu finden und sich selbst zuzugestehen, aufzustehen und für sich selbst einzustehen.“

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Ostdeutsche Startups fürchten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen  Leadership & Karriere
Ostdeutsche Startups fürchten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen 
Gen Z im Job: Fehlende Soft Skills sorgen für große Probleme Leadership & Karriere
Gen Z im Job: Fehlende Soft Skills sorgen für große Probleme
48 Stunden aus der kommunikativen und politischen Hölle Leadership & Karriere
48 Stunden aus der kommunikativen und politischen Hölle
Der Freund der klaren Worte  Leadership & Karriere
Der Freund der klaren Worte 
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras  Leadership & Karriere
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras