Life & Style Spam-Mails: Warum Löschen ein fataler Fehler ist!

Spam-Mails: Warum Löschen ein fataler Fehler ist!

Wie man Spam-Mails richtig entsorgt

Statt Spam-Mails einfach zu löschen, sollten sie in den Spam-Ordner verschoben werden. Dies kann per Drag-and-Drop oder durch das Einrichten von Regeln geschehen. So kann das Postfach angewiesen werden, bestimmte Keywords oder Absender automatisch in den Spam-Ordner zu verschieben. Dies hilft nicht nur, das Postfach sauber zu halten, sondern trainiert auch den Spam-Filter.

Den Spam-Ordner regelmäßig überprüfen

Auch wenn der Spam-Filter gut funktioniert, kann es passieren, dass wichtige E-Mails im Spam-Ordner landen. Daher ist es ratsam, diesen Ordner regelmäßig zu überprüfen. So geht keine wichtige Nachricht verloren und man bleibt stets auf dem Laufenden.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

BMW x Kith: Wenn Luxus auf Streetstyle trifft – und Kunst die Straßen erobert  Life & Style
BMW x Kith: Wenn Luxus auf Streetstyle trifft – und Kunst die Straßen erobert 
Schweden revolutioniert Elternzeit: Jetzt auch für Großeltern! Life & Style
Schweden revolutioniert Elternzeit: Jetzt auch für Großeltern!
„The guns have fallen silent“ Life & Style
„The guns have fallen silent“
Weniger Stress im Homeoffice durch Grenzmanagement und aktive Freizeitgestaltung Life & Style
Weniger Stress im Homeoffice durch Grenzmanagement und aktive Freizeitgestaltung
Vorsicht, Touristenflut! Diese 10 Städte sollte man im Sommer lieber vermeiden  Life & Style
Vorsicht, Touristenflut! Diese 10 Städte sollte man im Sommer lieber vermeiden