Personal Finance Steuererklärung: Was das Finanzamt wirklich alles über dich weiß!

Steuererklärung: Was das Finanzamt wirklich alles über dich weiß!

Ist die Steuererklärung fällig, gibt man viele Informationen preis. Doch das Finanzamt weiß weit mehr, als man annehmen könnte.

Bis Anfang September 2024 sollte man die aktuelle Steuererklärung abgegeben haben. Jedes Jahr aufs Neue sammeln Millionen Bürger in Deutschland ihre Belege, um sie dem Finanzamt zu übermitteln. Doch was weiß die Behörde eigentlich alles über einen? Dem gingen „focus.de“ und „waz.de“ auf den Grund.

Welche Daten das Finanzamt sammelt

Jährlich landen Millionen von Steuererklärungen auf den Schreibtischen der Finanzämter. Dabei geht es nicht nur um die Berechnung der Steuern, sondern auch um die Sammlung einer Vielzahl von Daten. Die Behörde speichert Informationen, die Einblick in Einkommen und Vermögen geben. Diese Daten erhält das Finanzamt nicht nur direkt von den Steuerzahlenden, sondern auch von Dritten.

Dabei speichert das Finanzamt nicht nur Daten wie den Wohnort oder der Versicherung, sondern auch die persönliche Identifikationsnummer sowie die Steuernummer, alle Kontaktdaten, sie wissen den Familienstand und Beruf sowie sogar die Religionszugehörigkeit. Auch Daten des Arbeitgebers werden gespeichert sowie Bankdaten, Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung oder Beiträge zur Rürup- order Riesterrente.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

„Krankenstand wäre ein anderer“ – dm-Chef fordert Gehaltskürzung bei Krankheit Personal Finance
„Krankenstand wäre ein anderer“ – dm-Chef fordert Gehaltskürzung bei Krankheit
Wie viel Gehalt macht glücklich? Eine Studie klärt auf Personal Finance
Wie viel Gehalt macht glücklich? Eine Studie klärt auf
Mit 45 in Rente? So schafft es eine Frau in den USA Personal Finance
Mit 45 in Rente? So schafft es eine Frau in den USA
Geld, das für dich arbeitet: So baust du dein Vermögen auf! Personal Finance
Geld, das für dich arbeitet: So baust du dein Vermögen auf!
Bitcoin-Rekordhoch: Trumps Krypto-Plan – Ein riskantes Spiel Personal Finance
Bitcoin-Rekordhoch: Trumps Krypto-Plan – Ein riskantes Spiel