Leadership & Karriere Teamführung: So klappt’s mit Verantwortung und Herz!

Teamführung: So klappt’s mit Verantwortung und Herz!

Entdecke, wie man ein verantwortungsbewusstes Team aufbaut – ohne Angst und Druck. Mit klaren Erwartungen, kontinuierlicher Aufmerksamkeit und psychologischer Sicherheit gelingt die Balance zwischen Verantwortung und Mitgefühl.

Verantwortung im Team – ein heikles Thema. Jeder kennt die Herausforderung: Ein Teammitglied, das ständig hinterherhinkt, kann das gesamte Projekt gefährden. Doch wie schafft man es, dass alle an einem Strang ziehen, ohne mit der Angstkeule zu schwingen? Die Lösung: Mitgefühl statt Furcht.

Mit klarem Kurs zum Ziel

Der erste Schritt zu einem verantwortungsvollen Team? Klare Erwartungen. Ohne präzise Kommunikation, wer was warum tun soll, läuft man Gefahr, dass die Ergebnisse enttäuschen. Adjektive wie „innovativ“ oder „schnell“ sind dabei kontraproduktiv, wie in diesem Zusammenhang „Harvard Business Review“ schreibt. Stattdessen sollten konkrete Handlungen im Fokus stehen. Ein Beispiel: Anstatt „kollaborativ“ zu fordern, lieber „sorge dafür, dass das Marketing die Chancen bewertet und in die Analyse einfließt“.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Volkswagen vor dem Kollaps: DAS droht 2025, wenn die Tarifverhandlungen scheitern Leadership & Karriere
Volkswagen vor dem Kollaps: DAS droht 2025, wenn die Tarifverhandlungen scheitern
Alkohol auf der Weihnachtsfeier: Diese Gefahren drohen Leadership & Karriere
Alkohol auf der Weihnachtsfeier: Diese Gefahren drohen
Die Deutschen haben Angst vor Trump: Zittern vor neuer Ära Leadership & Karriere
Die Deutschen haben Angst vor Trump: Zittern vor neuer Ära
Konjunkturwende in Sicht: IfW hebt Wachstumsprognose für 2026 deutlich an Leadership & Karriere
Konjunkturwende in Sicht: IfW hebt Wachstumsprognose für 2026 deutlich an
Trump tritt an: Oh wie schön ist Panama Leadership & Karriere
Trump tritt an: Oh wie schön ist Panama