Innovation & Future Deutsche Bahn in der Krise: So soll die Trendwende gelingen!

Deutsche Bahn in der Krise: So soll die Trendwende gelingen!

Die Deutsche Bahn kämpft mit massiven Problemen: Milliardenverluste und nur 60,6% pünktliche Fernzüge. Ein Sanierungsprogramm soll die Infrastruktur, betriebliche Lage und wirtschaftliche Situation verbessern.

Die Deutsche Bahn kämpft mit massiven Problemen: Milliardenverluste und nur 60,6 % pünktliche Fernzüge. Ein Sanierungsprogramm soll die Infrastruktur, betriebliche Lage und wirtschaftliche Situation verbessern.

Die Deutsche Bahn steht vor gewaltigen Herausforderungen. Milliardenverluste und eine katastrophale Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr sind nur die Spitze des Eisbergs. Hinzu kommt die öffentliche Wahrnehmung, die alles andere als positiv ist dieser Tage. Ein umfassendes Sanierungsprogramm soll nun Abhilfe schaffen. Doch welche Maßnahmen sind konkret geplant?

Infrastruktur am Limit: Störungen und Chaos im Wochentakt

Die Infrastruktur der Deutschen Bahn ist in einem desolaten Zustand. Marode Gleise, veraltete Signaltechnik und überlastete Knotenpunkte gehören zum Alltag. Diese Probleme führen nicht nur zu Verspätungen, sondern auch zu hohen Kosten für Instandhaltung und Reparaturen. Ein Beispiel: Die Strecke zwischen Köln und Frankfurt, eine der meistbefahrenen in Deutschland, ist regelmäßig von Störungen betroffen. Der Aufsichtsrat der Bahn hat deshalb das Programm „S3“ ins Leben gerufen, das bis 2027 die Trendwende herbeiführen soll, wie „WirtschaftsWoche“ berichtet. Geplant ist unter anderem, die Pünktlichkeit im Fernverkehrsbereich auf 75 bis 80 Prozent zu erhöhen.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Olympia 2024: Das Milliarden-Geschäft mit der Werbung Innovation & Future
Olympia 2024: Das Milliarden-Geschäft mit der Werbung
US-Wahl 2024: Wann fallen die ersten Prognosen deutscher Zeit? Innovation & Future
US-Wahl 2024: Wann fallen die ersten Prognosen deutscher Zeit?
Deutsche Startups 2024: Diese Marken rocken die Szene! Innovation & Future
Deutsche Startups 2024: Diese Marken rocken die Szene!
Deadline gesetzt: EU geht gegen Temu und Shein vor Innovation & Future
Deadline gesetzt: EU geht gegen Temu und Shein vor
Gen Z am Limit: Warum die Jugend um ihre Zukunft kämpft Innovation & Future
Gen Z am Limit: Warum die Jugend um ihre Zukunft kämpft