Productivity & New Work Steve Jobs‘ Geheime Kreativwaffe: Die Zehn-Minuten-Regel

Steve Jobs‘ Geheime Kreativwaffe: Die Zehn-Minuten-Regel

Neurowissenschaftliche Bestätigung

Auch die Wissenschaft bestätigt die Effektivität des Kreativspaziergangs. Neowissenschaftlerin und Autorin des Buches „Hyperefficient: Optimize Your Brain to Transform the Way You Work“ Mithu Storoni bestätigte den Erfolg der Zehn-Minuten-Regel in dem Podcast „Ideacast“.

Darin erklärte sie, dass das Gehirn nicht wie ein Muskel arbeitet. Diese liefern durch kontinuierliche Anstrengung bessere Ergebnisse. „Bei körperlichen Tätigkeiten wie dem Zusammenschrauben von Teilen am Fließband, kann man seine Muskeln anstrengen, bis sie müde werden, um weiterzuarbeiten. Mehr Anstrengung führt dann in der Regel zu besseren Ergebnissen“, so Storoni.

Warum Spaziergänge das Denken fördern

Das Gehirn muss entspannt sein, um die besten Ideen zu entwickeln. Einen losgelösten Zustand erreicht man eben durch die Kreativspaziergänge, so die Neurowissenschaftlerin. Bewegung erzeugt ein besonderes Zwischenstadium, man ist nicht zu entspannt und nicht zu konzentriert. Wie Mithu Storoni erklärt, hält der Spaziergang „einen auf einem aufmerksamen Geisteszustand, sodass man nicht abdriftet, man schläft nicht einfach ein, fühlt sich lethargisch oder schaut auf sein Telefon“.

Auch die Eindrücke verhelfen zu mehr Kreativität. Dadurch, dass sich bei der Fortbewegung die Umgebung andauernd verändert, kann sich das Gehirn nicht auf einen bestimmten Punkt fixieren. So würde der Geist „nach innen wandern“ und in einem entspannten Modus über Lösungen nachdenken.

Man ist also gerade so aufmerksam genug, um nicht irgendwo gegen zulaufen, aber dennoch kann man sich in seinen Gedanken vertiefen. Dies ist effektiver, als am Schreibtisch zu versauern.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Sunday Scaries: So besiegt man die Sonntags-Angst Productivity & New Work
Sunday Scaries: So besiegt man die Sonntags-Angst
Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Der Schlüssel zu besserer mentaler Gesundheit Productivity & New Work
Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Der Schlüssel zu besserer mentaler Gesundheit
Viertagewoche in Deutschland: Wie viele bieten es wirklich an? Productivity & New Work
Viertagewoche in Deutschland: Wie viele bieten es wirklich an?
Aufwertung der Vielfalt: Wie wir Rainbow Washing vermeiden und nachhaltig Diversity fördern Productivity & New Work
Aufwertung der Vielfalt: Wie wir Rainbow Washing vermeiden und nachhaltig Diversity fördern
Das kann weg: der Leiterbeauftragte Productivity & New Work
Das kann weg: der Leiterbeauftragte