DriveStyle Elektroautos in der Krise: Deutsche kehren den Stromern den Rücken!

Elektroautos in der Krise: Deutsche kehren den Stromern den Rücken!

Elektroautos verlieren in Deutschland an Beliebtheit. Eine Studie zeigt: Immer mehr Elektroauto-Fahrer wechseln zurück zu Verbrennern. Was steckt hinter diesem Trend?

Elektroautos galten einst als die Zukunft des Fahrens. Doch in Deutschland scheint sich der Wind zu drehen. Die Begeisterung für batteriebetriebene Fahrzeuge lässt nach und das Interesse an traditionellen Verbrennern kehrt zurück. Was ist passiert? Eine neue Studie der HUK Coburg gibt Einblicke.

Das Ende der Kaufprämie und seine Folgen

Im Dezember 2023 endete die staatliche Kaufprämie für Elektroautos. Diese Entscheidung hatte einen deutlichen Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Deutschen. Laut der HUK Coburg sank der Anteil der Autokäufer, die von einem Verbrenner auf ein Elektroauto umsteigen, drastisch. Nur noch 3,9 Prozent der Privatkäufer, die zuvor einen Verbrenner fuhren, entschieden sich für ein Elektroauto. Zuvor waren es noch 6,2 Prozent. Ein klares Signal, dass finanzielle Anreize eine große Rolle spielen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite