Personal Finance Elterngeld-Revolution: SO viel weniger bleibt Eltern bald in der Tasche!

Elterngeld-Revolution: SO viel weniger bleibt Eltern bald in der Tasche!

Die Reform des Ehegattensplittings könnte das Elterngeld ab 2025 drastisch senken. Welche finanziellen Folgen die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 für junge Eltern hat.

Ein Sturm zieht auf am Horizont der Familienfinanzen. Die geplante Reform des Ehegattensplittings könnte Eltern bald weniger Geld in die Kassen spülen. Steuerklassen werden abgeschafft und das Elterngeld könnte darunter leiden. Was bedeutet das für junge Familien? Ein Blick auf die geplanten Änderungen und ihre möglichen Auswirkungen.

Die Reform des Ehegattensplittings: Was steckt dahinter?

Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat Großes vor. Bis 2030 sollen die Steuerklassen 3 und 5 Geschichte sein, wie unter anderem der „Merkur“ berichtet. Stattdessen kommt das Faktorverfahren der Steuerklasse 4 ins Spiel. Was nach einer simplen Steuerreform klingt, hat weitreichende Konsequenzen. Der Wechsel könnte zur Folge haben, dass das Elterngeld, das sich am Nettoeinkommen orientiert, deutlich sinkt. Ein Schock für viele frischgebackene Eltern, die fest mit diesem Geld planen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Studie: Gen Z überschätzt ihre Gehaltschancen massiv Personal Finance
Studie: Gen Z überschätzt ihre Gehaltschancen massiv
Grüner Renten-Plan: Bürgerfonds als Retter? Personal Finance
Grüner Renten-Plan: Bürgerfonds als Retter?
Finanzielle Freiheit: Der Geheimtrick mit dem Geld anderer Leute! Personal Finance
Finanzielle Freiheit: Der Geheimtrick mit dem Geld anderer Leute!
Betriebsrente: Ist das überhaupt sicher? Personal Finance
Betriebsrente: Ist das überhaupt sicher?
November Änderungen im Online-Banking: DAS müssen DKB Kunden jetzt wissen Personal Finance
November Änderungen im Online-Banking: DAS müssen DKB Kunden jetzt wissen