Personal Finance GEN Z Hype um „Revenge Saving“ – DAS steckt hinter dem Chinahype

GEN Z Hype um „Revenge Saving“ – DAS steckt hinter dem Chinahype

Chinas Jugend setzt auf „Revenge Saving“ und spart eisern. Während die Generation Z weltweit Schulden macht, planen junge Chinesen für die Zukunft. Wirtschaftliche Unsicherheit und ein schwieriger Arbeitsmarkt treiben diesen Trend an.

In einer Welt, in der Konsum oft als Königsweg zum Glück gilt, schlägt Chinas Jugend eine ganz andere Richtung ein. In vielen Ländern häufen junge Menschen der Generation Z Schuldenberge an, Chinas Jugend hingegen verfolgt eine ungewöhnliche Bewegung: das sogenannte „Revenge Saving“. Doch was steckt hinter diesem Phänomen und warum ist es gerade in China so populär?

Sparen statt Schulden machen: Ein neuer Trend

In den sozialen Medien Chinas, insbesondere auf Plattformen wie Xiaohongshu, tauschen sich laut „focus.de“ junge Menschen über ihre Sparstrategien aus. Dort wird berichtet, wie man mit besonders wenig Geld im Monat auskommt, indem man beispielsweise bei den Ausgaben für Essen drastisch spart. All das ist Teil eines größeren Trends, bei dem junge Chinesen sich in sogenannten Spargruppen zusammentun, um sich gegenseitig zu motivieren und ihre Sparziele zu erreichen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Wie viel Gehalt macht glücklich? Eine Studie klärt auf Personal Finance
Wie viel Gehalt macht glücklich? Eine Studie klärt auf
Bitcoin auf dem Weg zur Million: Traum oder baldige Realität? Personal Finance
Bitcoin auf dem Weg zur Million: Traum oder baldige Realität?
Glück ist käuflich: So viel Gehalt macht wirklich happy! Personal Finance
Glück ist käuflich: So viel Gehalt macht wirklich happy!
Rentenreform 2035: So viel weniger bleibt im Geldbeutel Personal Finance
Rentenreform 2035: So viel weniger bleibt im Geldbeutel
Rente in Deutschland: Warum das Eintrittsalter steigt und was Rentner wirklich bekommen Personal Finance
Rente in Deutschland: Warum das Eintrittsalter steigt und was Rentner wirklich bekommen