Personal Finance Rente 2025: Krankenkassenbeiträge steigen und Rentner müssen die Zeche zahlen

Rente 2025: Krankenkassenbeiträge steigen und Rentner müssen die Zeche zahlen

Die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge ist mehr als nur eine lästige Pflicht – sie ist eine indirekte Rentenkürzung. Experten warnen seit langem davor, dass steigende Sozialabgaben die Kaufkraft der Rentner erheblich schmälern könnten. Die Rentenerhöhungen, die eigentlich zur Entlastung gedacht sind, werden durch höhere Beiträge nahezu neutralisiert.

Und während die Rentenanpassung erst im Juli erfolgt, müssen Rentner die höheren Beiträge bereits ab Januar stemmen – ein ungleiches Spiel. Die Politik steht hier in der Pflicht, Lösungen zu finden, die Rentner nicht weiter belasten. Denn am Ende des Tages bleibt die Frage: Wie sollen Rentner mit weniger Geld mehr leben?

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

So beurteilen Banken: Ab DIESEM Vermögen ist man reich Personal Finance
So beurteilen Banken: Ab DIESEM Vermögen ist man reich
Reichtum in Deutschland: Ab wann zählt man wirklich zu den Wohlhabenden? Personal Finance
Reichtum in Deutschland: Ab wann zählt man wirklich zu den Wohlhabenden?
Wo Trump in unsere Taschen greift  Personal Finance
Wo Trump in unsere Taschen greift 
Altersarmut droht: Vertrauen in die gesetzliche Rente schwindet dramatisch! Personal Finance
Altersarmut droht: Vertrauen in die gesetzliche Rente schwindet dramatisch!
Job-Killer für Mitarbeitende: Das sind die häufigsten Kündigungsgründe! Personal Finance
Job-Killer für Mitarbeitende: Das sind die häufigsten Kündigungsgründe!