Personal Finance Gehalt zu spät überwiesen? Das sind deine Rechte und Pflichten!

Gehalt zu spät überwiesen? Das sind deine Rechte und Pflichten!

Die pünktliche Gehaltszahlung ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern auch der rechtlichen Verpflichtung. Arbeitgeber sollten sich der Konsequenzen bewusst sein, die eine Verzögerung mit sich bringen kann. Arbeitnehmer hingegen sollten ihre Rechte kennen und wissen, wann sie handeln müssen.

Wann gerät der Arbeitgeber in Verzug?

Wenn der Arbeitgeber das Gehalt nicht rechtzeitig überweist, gerät er in Verzug. Laut Jürgen Markowski beginnt dieser Verzug am zweiten Tag des Folgemonats, auch ohne Mahnung. Ist jedoch ein konkreter Zahlungszeitpunkt festgelegt, beginnt der Verzug am darauf folgenden Tag. Das kann ernsthafte Konsequenzen haben, denn verspätete Zahlungen können finanzielle Engpässe verursachen. Im schlimmsten Fall drohen Regressansprüche, wenn die verspätete Zahlung zu finanziellen Schäden führt.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Trump oder Harris? Die US-Wahl 2024 als Wettkampf Personal Finance
Trump oder Harris? Die US-Wahl 2024 als Wettkampf
Chronische Krankheit: So klappt’s mit der vorzeitigen Rente ohne Abzüge! Personal Finance
Chronische Krankheit: So klappt’s mit der vorzeitigen Rente ohne Abzüge!
Anlagetrend „Robo Advisor“: Das solltet ihr unbedingt beachten Personal Finance
Anlagetrend „Robo Advisor“: Das solltet ihr unbedingt beachten
Kein Geld für nichts: Steuereinnahmen sind im Sinkflug Personal Finance
Kein Geld für nichts: Steuereinnahmen sind im Sinkflug
Grüner Renten-Plan: Bürgerfonds als Retter? Personal Finance
Grüner Renten-Plan: Bürgerfonds als Retter?