Leadership & Karriere Trump triumphiert: Promis reagieren auf Wahlsieg!

Trump triumphiert: Promis reagieren auf Wahlsieg!

Auch Stephen King lässt auf X durchblicken, was er von der US-Wahl hält. Er schreibt: „In vielen Geschäften, die schöne, aber zerbrechliche Gegenstände verkaufen, gibt es ein Schild: SCHÖN ANZUSCHAUEN, REIZVOLL IN DER HAND ZU HALTEN, ABER WENN MAN ES KAPUTT MACHT, WIRD ES VERKAUFT. Das Gleiche kann man über die Demokratie sagen.“ Lili Reinhart ist enttäuscht, nachdem sie sich für Kamala Harris aussprach: „Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich die Frauen fühlen, die über ihre sexuellen Übergriffe durch Trump berichtet haben. Zu sehen, wie Millionen von Menschen für ihren Missbraucher stimmen. Mein Herz bricht absolut für diese Frauen. Ich glaube Ihnen, und es tut mir so leid.“

Auch deutsche Prominente sind erschüttert nach den Nachrichten, dass Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt wurde. Jochen Schropp schreibt auf Instagram: „Angst. Unglaube. Sorge. Ich fühle mit jeder Frau, jedem Emigranten und den Angehörigen der LGBT*Community – und jeder Person mit einem guten Herzen.“

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Will arbeiten, aber bewirbt sich nicht – wie sich die stille Reserve am Arbeitsmarkt heben lässt Leadership & Karriere
Will arbeiten, aber bewirbt sich nicht – wie sich die stille Reserve am Arbeitsmarkt heben lässt
Job-Absage vorprogrammiert? Diese 4 Anzeichen verraten es! Leadership & Karriere
Job-Absage vorprogrammiert? Diese 4 Anzeichen verraten es!
Los Angeles: Haus abgebrannt, Versicherung auch Leadership & Karriere
Los Angeles: Haus abgebrannt, Versicherung auch
Stellenabbau 2025: Wo Deutschland die meisten Arbeitslosen haben wird Leadership & Karriere
Stellenabbau 2025: Wo Deutschland die meisten Arbeitslosen haben wird
Requiem für die Ampel: Der Kanzler kann nicht mehr, die Grünen dürfen nicht mehr, die FDP gibt es nicht mehr  Leadership & Karriere
Requiem für die Ampel: Der Kanzler kann nicht mehr, die Grünen dürfen nicht mehr, die FDP gibt es nicht mehr