Leadership & Karriere Wie bitte? Gen Z bringt Mama und Papa zum Bewerbungsgespräch mit!

Wie bitte? Gen Z bringt Mama und Papa zum Bewerbungsgespräch mit!

Angst und Unsicherheit im Bewerbungsprozess

Die Generation Z empfindet Bewerbungsgespräche oft als stressig und unangenehm, so Ballis. Der direkte Austausch wird gemieden und die Anwesenheit der Eltern soll beruhigend wirken. Das kennt man sicherlich noch als Teenager, wenn man zu schüchtern war, um alleine zum Arzt zu gehen. Doch bei einem Bewerbungsgespräch noch auf die Unterstützung von Mami und Papi hoffen? Das sollte nicht gut gehen.

Auch Ballis sieht darin ein Hindernis für die persönliche Entwicklung. Wichtig ist es nämlich, alleine über seinen Schatten zuspringen und die Komfortzone zu verlassen. Schließlich muss man an neuen Aufgaben wachsen. Die Eltern können beim Job später auch nicht mehr Händchen halten.

Ballis erklärt laut „wmn.de“ in der „New York Post“ weiter, es führe auch zu Konfliktpotential, sodass es auch schon vorkam, dass Mutter und Tochter während einer Telefonkonferenz gestritten haben.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Paukenschlag nach Ampel-Aus: Robert Habeck will ins Kanzleramt Leadership & Karriere
Paukenschlag nach Ampel-Aus: Robert Habeck will ins Kanzleramt
„Wir sind noch lange nicht am Ziel“: VW und IG Metall im Dauerstreit Leadership & Karriere
„Wir sind noch lange nicht am Ziel“: VW und IG Metall im Dauerstreit
Bloß nicht auffliegen: Aufpassen bei Bewerbungen mit Chat GPT! Leadership & Karriere
Bloß nicht auffliegen: Aufpassen bei Bewerbungen mit Chat GPT!
Deutschlands goldenes Zeitalter: Vom Wirtschaftswunder zum drohenden Abstieg? Leadership & Karriere
Deutschlands goldenes Zeitalter: Vom Wirtschaftswunder zum drohenden Abstieg?
Chefkontrolle bei Krankmeldung: Was ist erlaubt und was nicht? Leadership & Karriere
Chefkontrolle bei Krankmeldung: Was ist erlaubt und was nicht?