Green & Sustainability Achtung, der Strom wird knapp: Weil Erneuerbare fast nichts liefern, muss Deutschland heute brutal sparen 

Achtung, der Strom wird knapp: Weil Erneuerbare fast nichts liefern, muss Deutschland heute brutal sparen 

Schlimm genug allerdings, vor allem für die Industrie, die ihre Maschinen nicht einfach hoch und runterfahren kann. In Nordrhein-Westfalen führt diese Einsicht bereits zu Konsequenzen in der Politik. 2030 sollte eigentlich Schluss sein mit der Braunkohle in NRW, so lautet dort der Plan der schwarz-grünen Landesregierung. Doch ein Bericht des NRW-Wirtschaftsministeriums an den Landtag erhärtet jetzt den Verdacht: Das dürfte kaum noch zu schaffen sein. Der Grund dafür ist, dass die sogenannte Kraftwerksstrategie des Bundes wegen einer fehlenden Mehrheit für die Regierung nicht beschlossen werden kann. Die Strategie sieht vor, Kohlemeiler zunächst durch Gaskraftwerke zu ersetzen. Weil das Gesetz nicht kommt, wird jetzt die Zeit zur Genehmigung und zum Bau der neuen Gaskraftwerke knapp – was wiederum den Kohleausstieg verzögert. Dass Kohle und Gas aber weiter gebraucht werden, zeigen Tage wie heute mehr als deutlich. 

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

AI-Boom treibt Google-Emissionen um 48% in die Höhe – Klimaziel in Gefahr? Green & Sustainability
AI-Boom treibt Google-Emissionen um 48% in die Höhe – Klimaziel in Gefahr?
RIP Climate Tech? Warum 2025 noch nicht das Ende der grünen Innovation ist Green & Sustainability
RIP Climate Tech? Warum 2025 noch nicht das Ende der grünen Innovation ist
Grüner Tourismus in Kopenhagen: Mögliches Vorbild für Deutschland? Green & Sustainability
Grüner Tourismus in Kopenhagen: Mögliches Vorbild für Deutschland?
„Das hat mich fassungslos gemacht“  Green & Sustainability
„Das hat mich fassungslos gemacht“ 
Wärmepumpen-Fiasko: Warum die Ziele der Regierung krachend scheitern Green & Sustainability
Wärmepumpen-Fiasko: Warum die Ziele der Regierung krachend scheitern