Productivity & New Work Bewerbungsfehler, die dich den Traumjob kosten!

Bewerbungsfehler, die dich den Traumjob kosten!

Vermeide die häufigsten Bewerbungsfehler und erhöhe deine Chancen auf den Traumjob. Hier gibt es Tipps für perfekte Bewerbungen.

Bewerbungen sind wie das erste Date: Der erste Eindruck zählt. Doch während man beim Date vielleicht mit einem charmanten Lächeln punkten kann, sind es bei Bewerbungen oft die Details, die den Unterschied machen. Eine Absage nach der anderen? Vielleicht liegt es an den kleinen, aber entscheidenden Fehlern im Bewerbungsschreiben. „wmn.de“ hat einige Gründe zusammen getragen, wieso manche Bewerbungen sofort im Papierkorb landen.

Diese Fehler können dich den Job kosten

Nichts ist wichtiger, als zu zeigen, dass man das Unternehmen kennt. Angefangen bei dem Namen der Firma: Wird schon der falsch geschrieben oder die Adresse stimmt nicht ganz, scheitert man bereits an der einfachsten Aufgabe. Es zeigt mangelnde Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Ein Fauxpas, der vermeidbar ist, wenn man sich die Zeit nimmt, alles gründlich zu prüfen.

Ähnlich sieht es bei der Ansprache aus. „Sehr geehrte Damen und Herren“ – klingt nach Massenanschreiben, oder? Arbeitgeber wünschen sich eine persönliche Ansprache. Wenn möglich, sollte man den Namen des Ansprechpartners recherchieren und verwenden – und natürlich richtig schreiben!

Listen von Fähigkeiten und Qualifikationen sind gut, aber kurz und prägnant ist besser. Der Fokus sollte darauf liegen, welchen Mehrwert die Fähigkeiten dem Unternehmen bringen. Ein Bewerbungsschreiben sollte informativ, aber nicht episch sein. Lange und ausschweifende Texte schrecken ab. Prägnanz ist hier das Zauberwort. Zu kurz darf die Bewerbung aber auch nicht werden.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Die 4-Tage-Woche: So nutzen Arbeitnehmende ihren neu gewonnenen Tag  Productivity & New Work
Die 4-Tage-Woche: So nutzen Arbeitnehmende ihren neu gewonnenen Tag 
Erfolgsfaktoren: Wie lassen sich Start-ups in Großunternehmen integrieren  Productivity & New Work
Erfolgsfaktoren: Wie lassen sich Start-ups in Großunternehmen integrieren 
Darum meldet sich die Gen Z öfter krank als andere Generationen Productivity & New Work
Darum meldet sich die Gen Z öfter krank als andere Generationen
Mentale Gesundheit im Job – es ist keine „Privatsache“ Productivity & New Work
Mentale Gesundheit im Job – es ist keine „Privatsache“
Automatisierung am Limit: Warum Unternehmen im Digital-Chaos versinken Productivity & New Work
Automatisierung am Limit: Warum Unternehmen im Digital-Chaos versinken